
Vor den Osterferien fanden die Kreismeisterschaften im Schwimmen statt. Mit zwei Mädchenmannschaften der Wettkampfklasse IV, zwei motivierten Helfern aus den Jgst. 9 und EF, Frau Mölders und Herrn Heckens startete das GoGy im GochNess bei den Wettkämpfen.

Eröffnung der Büchertausch-Vitrine
Am 27.5.25 war es endlich so weit: Die neue Büchertausch-Vitrine konnte an unserer Schule Einzug halten! In einer kleinen feierlichen Zeremonie im PZ wurde das neue Projekt der Schülerschaft präsentiert.

Um den Start am Gymnasium zu erleichtern, bietet der Förderverein unserer Schule ein Starterpaket an. Dieses Paket enthält all die Dinge des Schulbedarfs, die die zukünftigen Fünftklässler für den Start am Gymnasium benötigen. Der Inhalt entspricht den Wünschen der Lehrerinnen und Lehrern der 5. Klasse, damit im Paket auch genau das enthalten ist, was die Kinder auch tatsächlich in den ersten Schulwochen benötigen.

Wie sieht es im Urwald aus? Was geschieht wenn ein Vulkan ausbricht? Fragen wie diese lassen sich künftig nicht nur mit Texten oder Videos beantworten, sondern hautnah erleben – mit einer VR-Brille. Das Gymnasium Goch hat als eine der ersten Schulen im Kreis Kleve Virtual-Reality-Brillen aus dem DMP & VR-Paket des Landes getestet. Bereitgestellt wurden die Geräte durch das Medienzentrum des Kreises Kleve.

Der EF-Kunstkurs von Frau Jacobs hat sich mehrere Wochen lang mit dem Motiv „Wasser“ auseinandergesetzt. Dabei haben die Schüler/-innen sich sowohl mit theoretischen als auch mit praktischen Darstellungen beschäftigt.

Am Donnerstag, den 8.5.25 unternahmen die drei Niederländischkurse der Klassen 9, 10 und EF mit Frau Waerder und Frau de Clerque eine Exkursion nach Nijmegen. Auf dem Programm stand unter anderem ein Besuch im Blindenmuseum MUZieum. Hier konnten alle Schüler für zwei Stunden realistische Erfahrungen aus der Welt von Blinden oder Menschen mit Sehbehinderung machen.