Unter diesem Motto fand am Donnerstag, 16.3.23, der Wettbewerb um das Känguru der Mathematik statt. Erfreulicher Weise konnten wir am GoGy mit über 200 Anmeldungen von der 5. Klasse bis zur Q2 wieder Teilnehmerzahlen in „vor-Corona-Größenordnung“ erreichen.
Am 14.3.23 fand für die Eltern der 6. Klassen ein Informationsabend zur Wahl der 2. Fremdsprache und des Bili- oder MINT-Profils statt. Die Präsentationen des Abends können Sie sich hier herunterladen.
Am 14.3.2023 war es so weit und das Qualifikationsturnier für das Kreismeisterschaftsfinale in ein paar Wochen stand für die Fußballmannschaft unserer Schule an. Diese bestand aus vierzehn erstklassigen Fußballern aus den Jahrgangsstufen EF, Q1 und Q2. Unsere Auswahl trat dabei gegen zwei Mannschaften von der Gaesdonck und gegen eine Mannschaft der Gesamtschule an.
Der vergangene Dienstag war ein besonderer Tag für die Mathematik. Und das nicht (nur), weil an diesem Tag in den 8. Klassen die Vergleichsarbeiten geschrieben wurden, sondern weil am 14. März jedes Jahr der Internationale Tag der Mathematik, auch Pi-Tag genannt, gefeiert wird.
Am 16. Februar 2023 fand an unserer Schule eine Karnevalsfeier für die 5er und 6er statt, die von der Schülervertretung (SV) organisiert wurde. Die Feier sollte den Schülern die Gelegenheit geben, nach der dreijährigen Coronapause gemeinsam zu feiern und Spaß zu haben.
Auch die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6A waren von den Bildern des schweren Erdbebens in der Türkei und Syrien Anfang Februar schwer betroffen, zumal ein Schüler der Klasse noch Angehörige im syrischen Erdbebengebiet hat. Schnell war klar, dass die Klasse einen Beitrag leisten wollte, um den Menschen zu helfen.