
Angesichts der zu erwartenden hohen Temperaturen endet der Unterricht für die Sekundarstufe I am Mittwoch, 2.7.25, nach der 4. Stunde. Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe II darf nach den rechtlichen Vorgaben leider kein Hitzefrei gewährt werden.

Zum sich mit großen Schritten nähernden Schuljahresende fand am 30.6.2025 im Rahmen der Leseförderung eine Lesung exklusiv für die Jahrgangsstufe 6 statt, bei der die bekannte Jugendbuchautorin Anne Becker den Schülerinnen und Schülern ihren Jugendbuchroman „Milo tanzt“ vorstellte.

Am Mittwoch, 25. Juni 2025, hatte die Fachschaft Musik zum Sommerkonzert ins PZ eingeladen. Auf dem Programm standen sommerliche Instrumental- und Vokalmusik zum Schuljahresende mit der Chor-AG sowie weiteren Schülerinnen und Schülern unserer Schule.

Um den Start am Gymnasium zu erleichtern, bietet der Förderverein unserer Schule ein Starterpaket an. Dieses Paket enthält all die Dinge des Schulbedarfs, die die zukünftigen Fünftklässler für den Start am Gymnasium benötigen. Der Inhalt entspricht den Wünschen der Lehrerinnen und Lehrern der 5. Klasse, damit im Paket auch genau das enthalten ist, was die Kinder auch tatsächlich in den ersten Schulwochen benötigen.

Hier sollten im Kunstunterricht der Klasse 9 in jeweils einer Stunde pro Woche ökologisch interessante und bedrohte bzw. ausgestorbene Insektenarten der heimischen Fauna in zweierlei Hinsicht zum Anlass einer genauen Untersuchung ausgewählt werden:

Vor den Osterferien fanden die Kreismeisterschaften im Schwimmen statt. Mit zwei Mädchenmannschaften der Wettkampfklasse IV, zwei motivierten Helfern aus den Jgst. 9 und EF, Frau Mölders und Herrn Heckens startete das GoGy im GochNess bei den Wettkämpfen.