In der vergangenen Woche fand im Rahmen der Projektwoche der 8er auch ein Informatikprojekt unter der Leitung von Frau Strebel statt. Hier wurden kleine Adventure-, Renn- und Escape-Games in Scratch programmiert. Die Besonderheit dabei war, dass der Spielort für alle Spiele unser GoGy war.
Vom 17.-21.3.25 fuhren 50 Schülerinnen und Schüler der Jgst. 8 mit Frau Wonning, Frau Rivera, Herrn Smitmans und Herrn Gleumes nach Folkestone in Kent. Frederike, Sarah, Hanne, Milla, Amelie und Clara berichten, was sie erlebt haben.
Für die Schülerinnen und Schüler der Jgst. 8, die nicht an der freiwilligen Englandfahrt teilgenommen haben, fand vom 17.-21.3.25 eine Projektwoche statt. Neben zwei Fahrten zur Hochschule Rhein-Waal gab es auch ein abwechlungsreiches Angebot in der Schule:
Traditionell am dritten Donnerstag im März fand am 20.3.25 der Wettbewerb um das Känguru der Mathematik statt. An unserer Schule tüftelten rund 150 Schülerinnen und Schüler von der 5. Klasse bis zur Q2 an den Mathematikaufgaben zum Ankreuzen. Sie gehören damit zu den über 870.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern von mehr als 12.500 Schulen in Deutschland.
Im Rahmen der 8er-Projektwoche fuhr am 18.3.25 die zweite Gruppe mit Herrn Otto und Herrn Müller zur Hochschule-Rhein-Waal. Diesmal waren wir im Labor von Herrn Prof. Volosyak zu Gast, der uns Einblicke in sein Aufgabengebiet „Biomedizin und Engineering“ gab. Dabei klang der Titel des Workshops „Brain-Computer-Interface - Gedanken lesen mit dem Computer“ zunächst wie Science Fiction.
Für die Schülerinnen und Schüler der Jgst. 8, die nicht an der freiwilligen Englandfahrt teilnehmen, findet vom 17.-21.3.25 eine Projektwoche statt. Dazu konnten wir ein abwechslungsreiches Angebot zusammenstellen. So steht für alle ein Besuch an der Hochschule Rhein-Waal und ein Töpferkurs an, außerdem gibt es Projekte zu den Themen Informatik, Optische Täuschungen, Yoga, Sport und Handarbeiten sowie einen Schnupperkurs Spanisch.