• LOGINEO
    • moodle
    • LOGINEO E-Mail
    • LOGINEO edu-sharing
  • Aktuell
    • WebUntis
    • Kalender
    • Bildergalerien
    • Aus diesem Schuljahr
    • GoGy in der Presse
    • GoGy-Hefte
    • Archiv
  • Unsere Schule
    • Charta
    • Schulprogramm
    • Schulgesundheit
    • Gebäude und Ausstattung
    • Mensa und Cafeteria
    • Stundentafel und -zeiten
    • Für unsere Neuen
    • Offener Ganztag
    • Förderverein
  • Unterrichtsangebote
    • Fächer
    • Unterrichtsergebnisse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Bilingualer Zweig
    • Sprachzertifikate
    • MINT-Angebot
    • Individuelle Förderung
    • Medienkonzept
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Auslandserfahrungen
    • Kunst-Musik-Literatur
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Projekte
  • Ansprechpartner
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Beratung
    • Schulsozialarbeiterin
    • Eltern
    • SV
    • Förderverein
    • Ehemalige
  • Service
    • Suche
    • Krankmeldung
    • Ordnungen
    • Downloads
    • Mensa-Menü
    • Webfilter-Verwaltung
    • Online-Medienkatalog
    • Schulministerium
  • Kontakt
Gymnasium Goch Gymnasium Goch Gymnasium Goch
  • LOGINEO
    • moodle
    • LOGINEO E-Mail
    • LOGINEO edu-sharing
  • Aktuell
    • WebUntis
    • Kalender
    • Bildergalerien
    • Aus diesem Schuljahr
    • GoGy in der Presse
    • GoGy-Hefte
    • Archiv
  • Unsere Schule
    • Charta
    • Schulprogramm
    • Schulgesundheit
    • Gebäude und Ausstattung
    • Mensa und Cafeteria
    • Stundentafel und -zeiten
    • Für unsere Neuen
    • Offener Ganztag
    • Förderverein
  • Unterrichtsangebote
    • Fächer
    • Unterrichtsergebnisse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Bilingualer Zweig
    • Sprachzertifikate
    • MINT-Angebot
    • Individuelle Förderung
    • Medienkonzept
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Auslandserfahrungen
    • Kunst-Musik-Literatur
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Projekte
  • Ansprechpartner
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Beratung
    • Schulsozialarbeiterin
    • Eltern
    • SV
    • Förderverein
    • Ehemalige
  • Service
    • Suche
    • Krankmeldung
    • Ordnungen
    • Downloads
    • Mensa-Menü
    • Webfilter-Verwaltung
    • Online-Medienkatalog
    • Schulministerium
  • Kontakt

Aus diesem Schuljahr

STADTRADELN 2023: Macht mit im Team GoGy!

Viele Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte kommen jeden Morgen klimafreundlich mit dem Fahrrad zur Schule und legen auch sonst viele Wege mit dem Rad zurück. Auch viele Eltern nutzen jeden Tag das Fahrrad.

Am Pfingstmontag, 29.05.2023, beginnt in Goch die Aktion STADTRADELN. STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob ihr bereits jeden Tag fahrt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs seid. Jeder Kilometer zählt – erst recht, wenn ihr ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättet.

Weiterlesen...

Plastische Mischwesen

Im Kunstunterricht von Frau Jacobs haben die 6a und die 6c ein brandneues Projekt zu präsentieren. Sie haben sich in Krytozoologen verwandelt und jeweils eine neue Tierart entdeckt. Von Tigerlibelle bis Wasserdrache, alles Mögliche wurde dort erarbeitet.

Weiterlesen...

Augenblick mal

Liebe Schülerinnen und Schüler,
bevor Corona kam, war so Einiges anders ... Beispielsweise auch, dass wir einen Schülerbibelkreis an unserer Schule hatten.
Diesen wollen wir mit einem neuen Namen wieder aufleben lassen - Augenblick mal!

Weiterlesen...

Eigene Bilder im Stil von Vincent van Gogh

Vincent van Gogh, sein Lebenslauf, seine Werke, seine Malweise - darum ging es im Unterricht der 8. Klassen. Theoretisch und praktisch wurde recherchiert, diskutiert oder mit Bleistift und Acrylfarben seine Zeichen und Malweise ausprobiert. Es ging um Seheindruck, bewusstes Betrachten und Darstellungsabsichten.

Weiterlesen...

Schülerbeförderung im Schuljahr 2023/2024

Die Stadt Goch teilt mit, dass eine Verlängerung des Schokotickets für das kommende Schuljahr bis spätestens 5. Mai 2023 online beantragt werden muss. Alle Informationen dazu finden Sie in folgendem Anschreiben:

pdf-84Schokoticket 2023

Woyzeck in Kleve

Am 28.3.2023 besuchten die beiden Deutschleistungskurse der Q1 in Begleitung von Herrn Janßen und Frau Fischer eine Theateraufführung des „Woyzeck“ in der Stadthalle in Kleve.

Weiterlesen...

Wahlen Klasse 7 und Klasse 9

Im März fanden Informationsabende zur Wahl der 2. Fremdsprache und des Bili- oder MINT-Profils (Klasse 7) sowie zum Wahlpflichtbereich II (Klasse 9) statt. Die Präsentationen können Sie sich hier herunterladen:

» Präsentationen Wahlen Klasse 7
» Präsentationen Wahlen Klasse 9

Knappe Finalniederlage für unsere Schulmannschaft

Am Montag, 27.3.2023, stand das Finale für unsere Fußballmannschaft um die Kreismeisterschaft an. Der Gegner war eine Auswahl vom Gymnasium in Straelen und mit vielen ziemlich guten Fußballern besetzt. Deswegen war unserem Team klar, dass es nicht leicht werden würde, das Straelener Team zu schlagen.

Weiterlesen...

Schach-AG bei den NRW-Meisterschaften in Hamm

Unsere Schach-AG spielte in allen Wettkampfklassen bei den NRW-Meisterschaften am 24.3.23 in Hamm. Diese waren laut Veranstalter das „größte nordrhein-westfälische Schachturnier in diesem Jahrtausend“. Dementsprechend motiviert gingen unsere Schachspieler ans Werk.
Weiterlesen...

Wem gelingt eine Punktlandung?

Unter diesem Motto fand am Donnerstag, 16.3.23, der Wettbewerb um das Känguru der Mathematik statt. Erfreulicherweise konnten wir am GoGy mit über 200 Anmeldungen von der 5. Klasse bis zur Q2 wieder Teilnehmerzahlen in „vor-Corona-Größenordnung“ erreichen. Nun sind wir auf die Ergebnisse gespannt. Die richtigen Lösungsbuchstaben sind bereits hier veröffentlicht.

 

Verdienter Turniersieg mit Regen, Sturm und Sonnenschein

Am 14.3.2023 war es so weit und das Qualifikationsturnier für das Kreismeisterschaftsfinale in ein paar Wochen stand für die Fußballmannschaft unserer Schule an. Diese bestand aus vierzehn erstklassigen Fußballern aus den Jahrgangsstufen EF, Q1 und Q2. Unsere Auswahl trat dabei gegen zwei Mannschaften von der Gaesdonck und gegen eine Mannschaft der Gesamtschule an.

Weiterlesen...

Glückwunsch, Pi!

Der vergangene Dienstag war ein besonderer Tag für die Mathematik. Und das nicht (nur), weil an diesem Tag in den 8. Klassen die Vergleichsarbeiten geschrieben wurden, sondern weil am 14. März jedes Jahr der Internationale Tag der Mathematik, auch Pi-Tag genannt, gefeiert wird.

Weiterlesen...

Karnevalsfeier für 5er und 6er

Am 16. Februar 2023 fand an unserer Schule eine Karnevalsfeier für die 5er und 6er statt, die von der Schülervertretung (SV) organisiert wurde. Die Feier sollte den Schülern die Gelegenheit geben, nach der dreijährigen Coronapause gemeinsam zu feiern und Spaß zu haben.

Weiterlesen...

Spendenaktion der 6A

Auch die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6A waren von den Bildern des schweren Erdbebens in der Türkei und Syrien Anfang Februar schwer betroffen, zumal ein Schüler der Klasse noch Angehörige im syrischen Erdbebengebiet hat. Schnell war klar, dass die Klasse einen Beitrag leisten wollte, um den Menschen zu helfen.

Weiterlesen...

Darüber lässt sich vortrefflich streiten…

Jugendliche müssen sich oft dem Vorwurf stellen, sich nicht für Politik zu interessieren. Dass es in der Realität oft ganz anders aussieht und es gerade die Schüler*innen sind, die mitbestimmen und sich zu Wort melden wollen, ist nicht erst seit den „Fridays for Future“-Protesten der letzten Jahre deutlich geworden.

Weiterlesen...

MINT in den Osterferien

Das zdi-Zentrum Kreis Kleve bietet vom 3. bis 6. April 2023 wieder einen Osterferienkurs Bau einer SPS-Steuerungsanlage für Schüler*innen ab Klasse 8 an.

Nähere Informationen dazu gibt es auf der » Webseite des zdi.

Mit Bus und Bahn zum Eislaufen

Mit dem erlaufenen Geld des Sponsorenlaufs wollte die Klasse 8a einen Ausflug auf die Eisbahn in Grefrath unternehmen. Da aber ein Bus selbst mit 400 € nicht erschwinglich war, setzten sich einige Mädchen der Klasse hin und erarbeiteten einen Plan, um mit öffentlichen Verkehrsmitteln das Eisstadion zu erreichen. Nachdem sich zeigte, dass dies in nur anderthalb Stunden vom Gocher Bahnhof aus möglich ist, erhielten wir die Erlaubnis, diesen Ausflug zu machen.

Weiterlesen...

Valentinsaktion 2023

Am 14.2.2023 fand bei uns am GoGy die Valentinsaktion statt. Bei dieser Aktion wurden durch die Schülervertretung Rosen verteilt.

Weiterlesen...

Update: Vorlesewettbewerb 2022

Anfang Februar hat Ada Boldewijn (6a) nun auch den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs gewonnen. Damit wird sie als beste Vorleserin im Nordkreis Kleve als nächstes zum Bezirksentscheid eingeladen.

Herzlichen Glückwunsch, Ada, und wir drücken die Daumen für die nächste Runde!

» Bericht in der NRZ

Weiterlesen...

White Horse Theatre 2023

Am 6. Februar 2023 haben uns vier Schauspieler des englischsprachigen White Horse Theatre besucht. Den 5. und 6. Klassen wurde das Stück „BDS and the Faceless Ghost“ und den 7. bis 9. Klassen das Stück „Missing Maths“ vorgeführt.

Weiterlesen...

Änderungen beim Betreuungsangebot

Die AWO teilt mit:

  • Aufgrund allgemeiner Preissteigerungen muss der Beitrag für das Mittagessen in der Mensa angepasst werden. Ab dem 1.4.2023 beträgt der Preis 4,10 € pro Mahlzeit.
  • Nach den Sommerferien wird das Betreuungsangebot auf die 7. Klassen ausgeweitet.

Bei Fragen steht Ihnen die AWO gerne zur Verfügung.

Online-Krankmeldung

Mit Beginn des zweiten Halbjahres können Schülerinnen und Schüler online krankgemeldet werden. Sie finden das entsprechende Formular entweder hier auf unserer Homepage unter der Rubrik Service > Krankmeldung oder erreichen es direkt unter www.gymgoch.de/krankmeldung

Weiterlesen...

Internationale Vorbereitungsklasse beim Schlittschuhlaufen

Dank ihres enormen läuferischen Einsatzes beim Sponsorenlauf im September 2022 konnte die Internationale Vorbereitungsklasse von ihrem erlaufenen Geld, das zu 25 % der Klasse zugutekommt, einen Ausflug ins Eisstadion nach Grefrath unternehmen.

Weiterlesen...

Siegerehrung MO 2023

Am 27.1.2023 wurden in der Aula der Gaesdonck die Preisträger/innen der 62. Mathematik-Olympiade (Kreisrunde Kleve) geehrt. Tami van Meegen (7c) konnte in diesem Jahr für das GoGy einen 3. Preis entgegennehmen. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen...

GoGy gegen Gewalt

Ende November vergangenen Jahres startete unsere SV die Aktion „GoGy gegen Gewalt“, die sich an den Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen am 25.11.2022 anschloss.

Weiterlesen...

Kunstkurse im K21

Zum Ende des ersten Schulhalbjahres fuhren am 19.1.23 Schüler*innen der Kunstkurse Q1 und Q2 mit dem Zug in das Museum K21 in Düsseldorf. Ziel war es, Originale des bekannten Fotografen Thomas Struth zu sehen, der im Unterricht behandelt wurde. Aus dem Unterricht konnte Wissen über den Künstler und seine Arbeiten gezeigt werden, aber beeindruckender und interessanter war es für alle, vor den Originalen aus der Reihe „Publikum im Museum“ zu stehen. 

Weiterlesen...

Theaterfahrt „Maria Stuart“

Nachdem die letzte Theaterfahrt im Dezember kurzfristig abgesagt worden war, war die Freude um so größer, als am Dienstag, dem 10.1.2023, die beiden Leistungskurse der Q1 in Begleitung von Frau Fischer und Herrn Janßen die Theateraufführung „Maria Stuart“ im Düsseldorfer Schauspielhaus besuchten.

Weiterlesen...

Abnahme Deutsches Sportabzeichen

Auch in diesem Jahr gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Schule das Deutsche Sportabzeichen abnehmen zu lassen. Das Angebot richtet sich vorrangig an Schülerinnen und Schüler, die das Sportabzeichen für ihre Bewerbung benötigen (z.B. für den Polizeidienst).

Weiterlesen...

Das GoGy ist Zukunftsschule NRW

Ein Medienkonzept ist nie lange wirklich „fertig“. Dazu verändern sich die Möglichkeiten und Herausforderungen in der „Kultur der Digitalität“ einfach zu schnell. Damit wird das Medienkonzept zu einem sich ständig im Wandel befindlichen roten Faden innerhalb der Digitalisierung, den wir regelmäßig neu überdenken und spinnen müssen.

Weiterlesen...

Radiobeitrag zum Sponsorenlauf

Zum großen Erfolg unseres Sponsorenlaufs gab es am Freitag, 9.12.22, einen Beitrag bei Antenne Niederrhein, den man hier nachhören kann:

Sponsorenlauf 2022: GoGy erläuft über 26.000 Euro

Dank hochmotivierter Läuferinnen und Läufer und zahlreicher Sponsoren konnten wir bei unserem Sponsorenlauf am 16.09.2022 eine Gesamtspendensumme von 26.239 Euro erzielen. Insgesamt legten wir an diesem Tag 8.093 Kilometer zurück. Sowohl hinsichtlich der Spendensumme als auch hinsichtlich der der zurückgelegten Strecke übertraf der Sponsorenlauf all unsere Erwartungen.

Weiterlesen...

MINT im Advent

Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Reihe von digitalen MINT-Adventskalendern, die 24 Tage lang Rätsel und Interessantes zu verschiedenen MINT-Themen bereithalten. Hier eine kleine Auswahl von MINT-Adventskalendern für interessierte Schüler*innen und Schulklassen:

Weiterlesen...

Alles Weitere kennen Sie aus dem Kino

Am Samstag, 19.11.2022, machte sich eine kleine, aber feine Gruppe in Begleitung von Frau Wans und Herrn Boers auf den Weg ins Krefelder Theater.

Weiterlesen...

Schach-AG wieder auf Erfolgskurs

Unsere Schach-AG hat auch in diesem Schuljahr sehr erfolgreich an den Kreismeisterschaften in Uedem teilgenommen.

Weiterlesen...

Laterne, Laterne, ...

Am vergangenen Freitag, 11.11.22, nahmen unsere 5. Klassen mit ihren Klassenlehrer:innen und Tutor:innen am Gocher Martinszug teil. Natürlich hatten alle ihre Laternen dabei, die sie im Kunstunterricht gebastelt hatten. Hier einige Impressionen:

Weiterlesen...

Hochschultag Münster 2022

Im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung fuhren am 10.11.22 die Jahrgangsstufen Q1 und Q2 mit Frau Hellmann, Frau Janßen, Frau Mölders, Herrn Bours und Herrn Müller zum Hochschultag nach Münster. Nach zwei Jahren konnte der Tag wieder in Präsenz stattfinden, nachdem er wegen Corona 2020 gar nicht und 2021 nur digital möglich gewesen war. So konnten sich die Schülerinnen und Schüler „vor Ort“ über die Studienmöglichkeiten in Münster, das Wohnen in Münster, mögliche Berufsperspektiven und vieles andere informieren.

Weiterlesen...

Infoabend Erprobungsstufe

Hier können Sie die Präsentation zur Erprobungsstufe herunterladen:

pdf-12Erprobungsstufe - Präsentation

Othello auf Schloss Haag

Rund 35 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe besuchten am 20. September 2022 eine Aufführung von Shakespeares Othello in Geldern, wo die American Drama Group Europe gastierte.

Weiterlesen...

Qualifiziert für die nächste Runde

Beim Fußball-Vorrundenspiel der Wettkampfklasse 4 konnte sich die Schulmannschaft der Jungen am Dienstag, den 27.9.22, in spannenden Spielen gegen ihre Gegner durchsetzen.
Im Klever Gustaf-Hoffmann-Stadion konnten die Gocher Jungs das erste Spiel gegen das Friedrich-Spee-Gymnasium aus Geldern klar für sich entscheiden. In der ersten Halbzeit brachte das Tor von Ben Janßen die Gocher in Führung. Den etwas später erzielten Gleichstand von Geldern konnte Joris Frings mit zwei Treffern souverän zum 3:1 Sieg für Goch umwandeln.

Weiterlesen...

Das GoGy verabschiedet Herrn Tiede-Arlt

Vor der versammelten Schulgemeinde haben wir am Freitag, 16.9.22, den langjährigen Vorsitzenden unserer Schulpflegschaft in einem würdigen Rahmen verabschiedet. Peter Tiede-Arlt war elf Jahre lang in den verschiedensten Mitwirkungsgremien am GoGy aktiv. Er hat sich in zahllosen Projekten eingebracht, meistens – um nicht zu sagen, immer – federführend. Zum Wohle der Schülerinnen und Schüler und der Schule hat er unglaublich viel Zeit investiert. Immer, wenn es irgendwo brannte, war er sofort mit Rat und Tat zur Stelle.

Weiterlesen...

MINT-Kurse in den Herbstferien

Die Hochschule Rhein-Waal bietet in den Herbstferien für Schüler*innen ab der 8. Klasse drei MINT-Kurse an, und zwar zu den Themen

  • Schwimm dich schlau – Biologie und Technik trifft Bewegung
  • Bau einer SPS-Steuerungsanlage
  • Duschgel aus natürlichen Rohstoffen selbst herstellen
Weiterlesen...

Sponsorenlauf 2022: 8093-mal rund ums GoGy

Beim Sponsorenlauf am 16.9.2022 bewiesen die GoGy-Schülerinnen und -Schüler einmal mehr ihre Sportlichkeit und ihren Einsatz für den guten Zweck. Auch wenn es am frühen Morgen noch nicht so aussah: Das Wetter meinte es gut mit uns, und kurz nachdem Herr Baak das Startsignal zur gemeinsamen „ersten Runde“ gab, kam die Sonne heraus. Insgesamt legten die Schülerinnen und Schüler sowie einige Lehrkräfte bei bester Stimmung 8093 Kilometer zurück. Das sind gut 13,4 Kilometer im Durchschnitt pro Teilnehmer/-in - eine beachtliche Leistung!

Weiterlesen...

Eröffnung des Grünen Klassenzimmers

Dieser besondere Unterrichtsort ist mit tatkräftiger Unterstützung von Sponsoren, Eltern, Schülern und Lehrern gebaut worden. Endlich konnten wir ihn auch offiziell eröffnen!

Zur Bildergalerie

Fotos Sponsorenlauf 2022

Weitere Rückblicke zum Sponsorenlauf und zur Eröffnung des Grünen Klassenzimmers folgen in den nächsten Tagen.

Zur Bildergalerie

LOGINEO-Dienste

Auf die LOGINEO-Dienste (moodle, E-Mail, edu-sharing) kann auf unserer Webseite über den Menüpunkt LOGINEO zugegriffen werden.

Berlinfahrt der Q2 2022

Auch in der Oberstufe war in diesem Jahr die erste Studienfahrt seit Beginn der Pandemie möglich. So machten sich am ersten Montag des neuen Schuljahres 82 Schülerinnen der Q2 mit Frau Arntz, Frau Roffia, Herrn Bours, Herrn Smitmans und Herrn Müller auf nach Berlin.

Weiterlesen...

Mathematikolympiade 2022 gestartet

Wie jedes Jahr um diese Zeit richtet sich der Wettbewerb an alle Schüler*innen, die Spaß an mathematischen Knobelaufgaben haben. Für die erste Runde (Schulrunde) könnt ihr im Unterricht ein Aufgabenblatt bekommen, das zu Hause zu bearbeiten und spätestens in der Woche nach den Herbstferien abzugeben ist. Wir freuen uns, wenn viele Schüler*innen unserer Schule bei der mathematischen Olympiade dabei sein wollen!

Weiterlesen...

Präsentation Elternabend Klasse 5

Die Präsentation von der Pflegschaftssitzung der 5. Klassen können Sie hier herunterladen:

pdf-79Erprobungsstufe - Pflegschaftsabend 5

Trierfahrt der Lateinkurse Klasse 9

Vom 17.-19.8.2022 unternahmen die Lateinkurse der 9. Klassen, begleitet von Frau Vorberg, Frau Deiting und Herrn Voß, eine Kursfahrt nach Trier.

Weiterlesen...

Erfolgsautor Rüdiger Bertram zu Gast

Zu Beginn des neuen Schuljahres fand am 25.8.22 im Rahmen der Leseförderung eine Lesung exklusiv für die Jahrgangsstufe 7 statt, bei der Erfolgsautor Rüdiger Bertram den Schülerinnen und Schülern seinen unlängst verfilmten Jugendbuchroman Der Pfad vorstellte.

Weiterlesen...

Romfahrt 2022

Nach längerer (natürlich coronabedingter) Pause hieß es kurz vor den Sommerferien endlich wieder einmal für einen Lateinkurs der Oberstufe: auf in die ewige Stadt!

Weiterlesen...

Es geht wieder los!

Informationen zu den ersten Schultagen gibt es rechts unter Nächste Termine und im aktualisierten Kalender.

Allen einen guten Start ins Schuljahr 2022/23!

Klassenfahrt ins Tipidorf

Nach einer langen Zeit ohne Schulfahrten konnten die 7. Klassen am Ende des Schuljahres endlich zu einer Klassenfahrt aufbrechen. Mit den Fahrrädern ging es am Montag, dem 20.6.22, los zum Tipidorf in Walbeck.

Weiterlesen...

Nächste Termine

Pfingstmontag Feiertag
Datum 29.5.23
Ferientag
30.5.23
EF zentrale Klausur Mathematik
31.5.23
A-Woche bis 02.06.23
31.5.23
Bekanntgabe der Konfernezergebnisse an die Abiturienten
1.6.23 12:00 - 13:00
bis 12:00 Uhr freiwillige Anmeldung zur mündl. Abiturprüfung 1. - 3. Fach
5.6.23
B-Woche bis 09.06.23
5.6.23

Bild des Monats

Mai 2023 - Die Moderne Frau (Anna Korytowska, EF)

© 2023 Städtisches Gymnasium Goch
Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Login