2017 wird für das GoGy ein ganz besonderes Jahr. Wir können dann auf 111 Jahre Schulgeschichte am Städtischen Gymnasium Goch zurückblicken und wollen dies auch gebührend feiern. An dieser Stelle werden Sie über den Fortschritt der Planungen auf dem Laufenden halten. Schauen Sie also regelmäßig rein, es lohnt sich.

Termine im Jubiläumsjahr 2017

Hier ein Ausblick auf die geplanten Aktivitäten, damit Sie schon mal einen Eindruck bekommen, worauf Sie sich freuen können:

111-mal GoGy

Am 15.12.2016 wurde der Presse das Plakat zum Schuljubiläum vorgestellt. Es besteht aus 111 Begriffen, die zu unserem Schullogo angeordnet sind.

Einen guten Rutsch ins GoGy-111-Jahr!

Zur Einstimmung auf das Jubiläumsjahr 2017 versammelte sich am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien das gesamte GoGy im PZ.

Das große Ehemaligentreffen

Das Städtische Gymnasium hatte zum Auftakt des Jubiläumsjahres seine ehemaligen Schüler und Lehrer zu einer Feier in die Sporthalle der Schule eingeladen, und mehr als 700 Gäste sind dem Ruf gefolgt, und das trotz widrigster Wetterbedingungen.

Karneval am GoGy 2017

In diesem Jahr fanden rund um Karneval zwei Veranstaltungen an unserer Schule statt:

GoGy 111 – Das Sommerfest

Ein weiterer Programmpunkt des Jubiläumsjahres war das Schulfest am Samstag, dem 1. Juli 2017. Schüler, Lehrer, Eltern, Ehemalige und Gäste ließen es sich trotz des regnerischen Wetters nicht nehmen, den 111. Geburtstag unserer Schule zu feiern.

Sponsorenlauf: 7400-mal rund ums GoGy

Beim Sponsorenlauf am 22.9.2017 bewiesen die GoGy-Schülerinnen und -Schüler einmal mehr ihre Sportlichkeit und ihren Einsatz für den guten Zweck. Insgesamt legten sie bei idealen Laufbedingungen und bester Stimmung 7434 Kilometer zurück. Das sind gut 12 Kilometer im Durchschnitt pro Teilnehmer/-in - eine beachtliche Leistung!

Ein musikalisches Erlebnis

Am vergangenen Sonntag gab es einen weiteren Höhepunkt im Jubiläumsjahr „111 Jahre GoGy“: Unser Musiklehrer Thomas Janßen präsentierte am Flügel bedeutende Werke der klassischen Musik. Dabei erklangen herausragende Beispiele wie etwa die Sonate „Appassionata“ und die „Mondscheinsonate“ von L. v. Beethoven, aber auch die „chromatische Fantasie und Fuge“ von J. S. Bach.

Sponsorenlauf: SV überreicht Schecks an Mumaaso und Herzenswunsch

Beim Sponsorenlauf am 22.9.2017 sind insgesamt 23.000 Euro erlaufen worden! Das ist eine beeindruckende Summe und die ganze Schulgemeinde dankt allen Spendern und allen Teilnehmern sehr herzlich!

Um weiterhin mit ehemaligen Schülerinnen und Schülern in Kontakt zu bleiben, hat unsere Schule ab sofort ein Ehemaligen-Netzwerk. Nähere Informationen dazu und die Möglichkeit, sich zu registrieren, findet man durch Klicken auf Registrieren oder unter www.gymgoch.de/ehemalige

> Registrieren

Alumni Logo

 

Herzlich Willkommen beim Ehemaligen-Netzwerk des Städtischen Gymnasiums Goch!

 

Liebe Ehemalige,

Ihr Interesse an der Schule, an der Sie Ihr Abitur gemacht haben, freut uns.

Mit dem 2016 gestarteten Alumni-Netzwerk möchten wir wieder mehr mit Ihnen – den ehemaligen Schülerinnen und Schülern – in Kontakt treten und auch als Gemeinschaft weiterhin in Kontakt bleiben. Gemeinsam möchten wir uns fortlaufend austauschen zwischen noch aktiven Schülerinnen und Schülern, Abiturienten aus verschiedenen Jahrgängen und dem (ehemaligen) Lehrerkollegium.

Melden Sie sich am besten gleich zu unserem Alumni-Netzwerk an (siehe Kontaktformular unten), damit wir Sie von nun an regelmäßig über Aktuelles und Interessantes zu unserem Gymnasium informieren und Sie auch zu den vielfältigen Veranstaltungen wie Konzerten oder Theateraufführungen einladen können. Freuen Sie sich weiterhin auf Ehemaligentreffen Ihres und weiterer Jahrgänge, nutzen Sie die Gelegenheit, alte Kontakte mit neuem Leben zu füllen und auch neue Freundschaften entstehen zu lassen.

Gerne stehe ich Ihnen für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Bleiben wir in Kontakt!

Bis bald!

Gilbert Wehmen
Alumni-Koordinator
1. Jgst.-Sprecher Abiturjahrgang 2015

 

Kontaktformular

Warnung! Javascript muss aktiviert sein, damit dieses Formular fehlerfrei funktioniert.

Meine Angaben und Daten werden elektronisch zu den in der Datenschutzerklärung erläuterten Zwecken erhoben und gespeichert.

  Captcha erneuern  
 

Seite 5 von 5