So nah und doch so fern …

Wie immer am Ende eines Schuljahres war es mal wieder so weit: am Freitag, den 17.6.2016 um 18 Uhr stieg der KUMULI-Abend im Pädagogischen Zentrum. Auch diesmal zeigten die Schülerinnen und Schüler der Q1 die Ergebnisse aus den künstlerisch–musischen Fächern eines Schuljahres.

KuMuLi

Der von den Schülerinnen und Schülern selbst gestaltete KU(nst)-MU(sik)LI(teratur)-Abend ist bereits eine Tradition am an unserer Schule, an dem die entstandenen Ergebnisse für Eltern, Freunde und alle Interessierten in einer lockeren Abfolge präsentiert werden. Inhaltlich war ein Schwerpunkt in diesem Jahr das Thema „So nah und doch so fern“, das auf sehr unterschiedliche Arten umgesetzt wurde.

Mit dabei waren Filme des englischen Literaturkurses von Frau Haffer, kleine szenische Lesungen mit eigenen Texten zusammengestellt aus verschiedenen Schreibanlässen des Literaturkurses von Frau Ruhs. Musikstücke in Coverversion und selbstkomponiert (Musikkurs von Herrn Janssen), Arbeiten zu Rembrandt, zu Picasso und Gerhard Richter der Kunstkurse von Frau Jacobs und Frau Keuck zeigten einmal mehr die Vielfalt und Buntheit der musisch-künstlerischen Fächer.

Der Verkauf von selbstgestalteten Kunstwerken für kleines Geld und das Angebot von Erfrischungen in der Pause wurden gern angenommen und rundeten den bunten und unterhaltsamen Abend gekonnt ab.

KuMuLi 2016_1 KuMuLi 2016_10 KuMuLi 2016_2 KuMuLi 2016_8 KuMuLi 2016_9

Am Ende gab’s - auch dies eine Tradition - Rosen für alle Aktiven und natürlich Lob und Dank!

KuMuLi 2016_18