Im Schuljahr 2011/12 hat die Film-AG ihren zweiten Spielfilm gedreht mit dem Titel

 

 

 

Die Premiere fand statt am 25.6.2012 im PZ.

 

Inhaltsangabe

Eigentlich wollten sich die elf netten Menschen ein schönes Wochenende im GOGY-Hotel machen, mit komfortablen Zimmern, einem gemütlichen Hotelrestaurant, einem Hubschrauberlandeplatz und einem Smartboard. Doch als die Rentnerin Gisela Schulz nach dem morgendlichen Joggen überraschender Weise eine Leiche im roten Bademantel findet, ist nichts mehr, wie es sein sollte. Denn die umgehend alarmierten Kommissare James Robert Anthony Adams und Jannet Schwalbe haben von Anfang an keinen Zweifel, dass sich der Täter unter den Gästen befindet. In zahlreichen Verhören decken sie ein Tatmotiv nach dem anderen auf, so dass keiner mehr durchblickt und die Spannung ins Unermessliche steigt. Warum fühlte sich der arbeitslose Harald Koscha von seiner Frau ein bisschen genervt, welches Geheimnis hat der Chirurg Dirk Baum, der nicht einmal richtig sitzen kann? Machen sich die Zwillinge Lola und Zoe Canterville nicht verdächtig, wenn sie eine Tierarztpraxis eröffnen möchten und ausgerechnet während der Tatzeit Fallschirmspringen waren? Ist die Rentnerin Gisela Schulz vielleicht gar nicht schwerhörig und war die Robbenfütterin Mary-Kany Fischer gar nicht mit der Friedhofswärterin Lisa Schmidt bis 4 Uhr morgens feiern? Ist es nicht merkwürdig, wenn Ina Müsli und Tina Knoppers den ganzen Vormittag vor sich hinschnarchen? Warum redet die Gerichtsmedizinerin Madeleine Jeveux mit ihrer Seife? Und weshalb, zum Teufel, versteckt sich die 9-jährige Emma Walser plötzlich im Schrank?

Ein hartes Stück Arbeit für die beiden Gesetzeshüter, die auf  beispielhafte Weise kollegial zusammenarbeiten.

 

Filmplakat

 

 

 

Logo Nudelkurs_1

 

heißt der Film, den die Film-AG im Schuljahr 2010/11 gedreht hat. Die Premiere fand am 28.6.2011 im PZ statt.

 

Inhaltsangabe

Merkwürdige Dinge ereignen sich im Gymnasium in Goch. 15 Personen haben sich dort eingefunden, um an einem Nudelkurs teilzunehmen. Kaum angekommen, erfahren sie durch eine geheimnisvolle Durchsage, dass sie vergeblich angereist sind: Wegen eines Datenstaus konnten die Nudeln nicht geliefert werden, der Kurs wird verschoben. Und es kommt noch schlimmer: Plötzlich sind alle Türen des Schulgebäudes abgeschlossen, die 15 Unbekannten sind gezwungen, ohne Kontakt zur Außenwelt das Wochenende miteinander zu verbringen. Doch erst jetzt nimmt das Drama seinen Lauf, denn einer nach dem anderen wird auf mysteriöse Weise ermordet. Schnell wird klar: Der Täter muss unter den Kursteilnehmern sein. Ist es etwa die Babysitterin Marie Fichtel? Oder die Schülerin Milly Milka, die nachts durch die Schule streift? Tut die Rentnerin Adele Maria Schnappfeld nur so nett oder macht sie mit der Fastfood-Servicekraft Lilly Lind gemeinsame Sache? Warum will der strickende Geheimagent Hans-Jürgen plötzlich Brian genannt werden? Was führen die Zwillingsschwestern Anna Hermann und Lola Luftnagel im Schilde? Ist Susi wirklich eine Lehrerin? Warum sind die Schmuckdesignerin Priscilla Fiasko und Amy Empire aus den USA miteinander verwandt? Auf welcher Seite steht eigentlich Kiara Neumann, die Sportlerin? Welche dunklen Pläne schmieden die Rentnerin Hannelore Peters und die Putzfrau Adeltraud Sausewind? Sind die Visionen des Hippies Juliette de la Vo alles andere als friedlich? Und sollte Missy Winterbottom als künftige Weltherrscherin nicht schon jetzt das Kommando übernehmen?

 

Filmplakat

Plakat Nudelkurs_1