Die Foto-AG des Städtischen Gymnasiums Goch arbeitet mit zwei Schwerpunkten:
Dokumentation des Schullebens
Auf der einen Seite dokumentieren wir Ereignisse des Schullebens wie Preisverleihungen, den Tag der offenen Tür, den Renovierungstag, Theateraufführungen, Bundesjugendspiele und anderes. Dabei üben wir es, aussagekräftige Motive in einem interessanten Moment zu fotografieren und setzen uns zum Beispiel mit technischen und ästhetischen Fragen wie der richtigen Belichtung und einer günstigen Wahl des Bildausschnitts auseinander.
Eigene künsterlische Fotoprojekte
Auf der anderen Seite erarbeiten wir eigene künstlerische Fotoprojekte und setzen sie je nach Erfordernis in Einzel- oder Gemeinschaftsarbeit um. In den letzten Jahren haben wir zum Beispiel zu gemeinsam entwickelten Themen wie „ein Koffer auf Reisen“, „Ansichten der Stadt Goch“ und „Verwandlungen“ gearbeitet sowie die Mensa mit Bildern ausgestattet. Hierbei stehen das Erschließen von Inspirationsquellen zur Ideenfindung, ein gutes Vorstellungsvermögen und die Organisation erforderlicher Gegenstände und Modelle auf dem Plan. „Nebenbei“ gewinnen wir wichtige Erkenntnisse zu Beurteilungskriterien für gute Bilder, zum Beispiel auf der Ebene der Bildkomposition, dem Einfluss von Farben und Farbakzenten, Figur-Grund-Verhältnis und so weiter.
Projekttage
Mehrmals im Jahr führen wir nach Absprache Projekttage durch, um unsere Vorhaben mit genügend Zeit und Ruhe durchführen zu können. Zur Abrundung unserer Arbeit besuchen wir Foto-Ausstellungen im Ruhrgebiet, in Bonn oder Düsseldorf, die für uns von Interesse sind.