Am 25.9.25 ging es für alle 70 Niederländischschülerinnen und -schüler mit Frau Waerder und Frau de Clerque zur Radboud-Universiteit nach Nijmegen, um am Tag der Mehrsprachigkeit teilzunehmen.
Zusammen mit 150 anderen Schülern aus Deutschland und den Niederlanden durften sie sich zunächst den Universitätscampus ansehen. Hier gab es ganz viele Infos zu den Studienmöglichkeiten, den Studienmodalitäten und diversen Aktivitäten rund um den großen Campus der Radboud-Universiteit.
Nach einem gemeinsamen Lunch in der Mensa (das heißt in den Niederlanden: ein weiches, belegtes Brötchen oder Rosinenbrötchen) gab es in der zweiten Runde nach der Mittagspause eine Vortrags- und Workshop-Runde in kleineren Gruppen zu unterschiedlichen Sprachphänomenen. Hierbei hatten die Schüler die Möglichkeit, an einer sprachwissenschaftlichen Studie der Uni teilzunehmen.
Nach einem gemeinsamen Abschluss ging es um 16 Uhr wieder zurück nach Goch.