Gymnasium Goch Gymnasium Goch
  • Aktuell
    • WebUntis
    • Kalender
    • Bildergalerien
    • Aus diesem Schuljahr
    • GoGy in der Presse
    • Archiv
  • Unsere Schule
    • Charta
    • Schulprogramm
    • Schulgesundheit
    • Gebäude und Ausstattung
    • Mensa
    • Stundentafel und -zeiten
    • Für unsere Neuen
    • Offener Ganztag
  • Unterrichtsangebote
    • Fächer
    • Unterrichtsergebnisse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Bilingualer Zweig
    • Sprachzertifikate
    • MINT-Angebot
    • Individuelle Förderung
    • Medienkonzept
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Auslandserfahrungen
    • Kunst-Musik-Literatur
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Projekte
  • Ansprechpartner
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Beratung
    • Schulsozialarbeiterin
    • Eltern
    • SV
    • Förderverein
    • Ehemalige
  • Service
    • Suche
    • Krankmeldung
    • Ordnungen
    • Downloads
    • Mensa-Menü
    • Webfilter-Verwaltung
    • Medienzentrum Kleve
    • Schulministerium
  • Kontakt

Archiv

IT

MINT

Mensa

Virtuelle Realität im Klassenzimmer

Wie sieht es im Urwald aus? Was geschieht wenn ein Vulkan ausbricht? Fragen wie diese lassen sich künftig nicht nur mit Texten oder Videos beantworten, sondern hautnah erleben – mit einer VR-Brille. Das Gymnasium Goch hat als eine der ersten Schulen im Kreis Kleve Virtual-Reality-Brillen aus dem DMP & VR-Paket des Landes getestet. Bereitgestellt wurden die Geräte durch das Medienzentrum des Kreises Kleve.



Müller


22.05.2025

Weiterlesen …

Einladung zur Medienkonferenz

Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft,

im Bereich der „Neuen Medien" hat sich viel getan, so sind z.B. mittlerweile die Jahrgänge 7 bis 10 mit iPads ausgestattet. Gleichzeitig gibt es viele weitere spannende Herausforderungen, wie z.B. den Einsatz von „Künstlicher Intelligenz".

Um gemeinsam in die Zukunft zu schauen und eine Perspektive für die fortlaufende Medienentwicklung am Gogy zu entfalten, lade ich alle herzlich zu einer Medienkonferenz ein. Diese findet am 20.11.2024 ab 19:00 Uhr in A102 statt. 



Albers


04.11.2024

Weiterlesen …

Lernen mit Tablets am GoGy

Seit der Strategie „Bildung in der digitalen Welt” der Kultusministerkonferenz im Jahr 2016 unterstreichen regelmäßig weitere Veröffentlichungen des Kultusministeriums die Wichtigkeit digitaler Bildung, und die Häufigkeit neuer Dokumente zeigt, wie rasant sich dieses Feld in den letzten Jahren entwickelt. In den Medien wird jedoch auch immer wieder über die Frage diskutiert, ob Tablets denn nun Fluch oder Segen für das Lernen seien. Dabei ist die Anwort doch denkbar einfach: „Die Menge macht das Gift!“



Albers


08.12.2023

Weiterlesen …

Das GoGy ist Zukunftsschule NRW

Ein Medienkonzept ist nie lange wirklich „fertig“. Dazu verändern sich die Möglichkeiten und Herausforderungen in der „Kultur der Digitalität“ einfach zu schnell. Damit wird das Medienkonzept zu einem sich ständig im Wandel befindlichen roten Faden innerhalb der Digitalisierung, den wir regelmäßig neu überdenken und spinnen müssen.



Albers


18.12.2022

Weiterlesen …

Weitere Beiträge …

  • LOGINEO-Dienste
  • Moodle-Passwort vergessen?
  • Zusammenfassung der Grundsätze und Hinweise zum Distanzlernen
  • Digitale Endgeräte
  • Mein Tag mit Moodle (Videotutorial)

Seite 20 von 32

  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24

© 2025 Städtisches Gymnasium Goch
Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Login

  • Aktuell
    • WebUntis
    • Kalender
    • Bildergalerien
    • Aus diesem Schuljahr
    • GoGy in der Presse
    • Archiv
  • Unsere Schule
    • Charta
    • Schulprogramm
    • Schulgesundheit
    • Gebäude und Ausstattung
    • Mensa
    • Stundentafel und -zeiten
    • Für unsere Neuen
    • Offener Ganztag
  • Unterrichtsangebote
    • Fächer
    • Unterrichtsergebnisse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Bilingualer Zweig
    • Sprachzertifikate
    • MINT-Angebot
    • Individuelle Förderung
    • Medienkonzept
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Auslandserfahrungen
    • Kunst-Musik-Literatur
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Projekte
  • Ansprechpartner
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Beratung
    • Schulsozialarbeiterin
    • Eltern
    • SV
    • Förderverein
    • Ehemalige
  • Service
    • Suche
    • Krankmeldung
    • Ordnungen
    • Downloads
    • Mensa-Menü
    • Webfilter-Verwaltung
    • Medienzentrum Kleve
    • Schulministerium
  • Kontakt