Beim landesweiten Wettbewerb „Essen mit Köpfchen – gesund essen, gesund lernen, gesund leben" wurden Schüler dazu aufgerufen, sich kreativ mit dem Thema „Gesunde Ernährung" auseinanderzusetzen. Zielvorgabe war, mit kleinen Mitteln und geringem Aufwand eine leckere und gleichzeitig gesunde Mahlzeit bzw. Snack zuzubereiten. Unsere Schulsani–AG hat sich gern und mit großem Einsatz beteiligt und wurde unter die TOP 10 gewählt.

Das ganze Abenteuer begann um 9 Uhr an einem Samstagmorgen. Nach zwei schläfrigen, aber auch anstrengenden Stunden Autofahrt mit dem MTW (Mannschaftstransportwagen) des DRK kamen wir endlich in Bad-Münstereifel im HdJ (Haus des Jugendrotkreuz) an. Hier sollte der diesjährige zweitägige Schulsanitäter-Wettbewerb stattfinden, zu dem sich 13 Schulsani-Gruppen aus ganz Nordrhein-Westfalen angemeldet hatten.

Die Schulsani-Gruppe des Gymnasiums Goch wurde Zweiter beim Regionalen Schulsani-Tag am 9. November 2013 in Viersen.

An insgesamt 18 Stationen mussten die 17 teilnehmenden Schulsani-Gruppen Punkte sammeln. Dort ging es u.a. um unvorsichtige Verkehrsteilnehmer, besserwissende Lehrer, um gefährliches Verhalten beim Dart-Spiel und um eine Explosion im Chemieunterricht. An weiteren Stationen warteten Aufgaben ohne Erste-Hilfe, aber mit viel Spaß und Teamgeist auf die Gruppen.

Die Erste Hilfe AG an unserem Gymnasium steht für kompetente Hilfe in Situationen, die vielleicht nicht so alltäglich sind. Das Erste Hilfe Team ist stets per Telefon zu erreichen und steht den Schülern in den Pause zur Verfügung. Auf Grund dieser großen Verantwortung setzen wir natürlich auch in der Ausbildung auf hohe Standards und möglichst realistische Darstellung von zu behandelnden. Dafür steht die RUND-Gruppe der DLRG, RUND steht für Realistische Unfall und Notfalldarstellung. Dank der großzügigen Unterstützung des Fördervereins konnten wir es realisieren, zusammen mit einer Expertin der RUND-Gruppe verschiedene Verletzungen naturgetreu nachzustellen.

Gilbert Wehmen

Seite 12 von 26