Die dritte Generation unserer Medienscouts besuchte kurz nach den Herbstferien alle SekI-Klassen und stellte sich vor. Ab sofort stehen sie in ihren Sprechstunden oder per Mail für Fragen und Probleme, die irgendwie mit „neuen“ Medien zu tun haben, zur Verfügung.

Nach dem Einstieg der „Urscouts“  im letzten Schuljahr befinden sich aktuell schon Scouts der zweiten Generation am GoGy. Während die Urscouts z.B. Workshops in den damaligen fünften und sechsten Klassen durchführten, arbeiten die neuen Scouts fleißig an Workshops für die jetzige fünfte und achte Klasse.
Insgesamt ist die Landesanstalt für Medien NRW vom Engagement der Scouts so begeistert, dass sie uns das Abzeichen „Medienscouts NRW-Schule“ verliehen hat!
Nachdem unsere Urscouts sich nun bereits in der Qualifikationsphase befinden, geht es für die fünf nun darum, für das Abitur Punkte zu sammeln. Daher werden sie ihren Dienst als Medienscouts nun nach und nach einstellen. Vielen Dank für euer Engagement und eure tolle Arbeit, insbesondere für die Durchführung der Workshops im vergangenen Schuljahr!
Zu ihren letzten Aufgaben gehört es nun, die neuen Medienscouts einzuarbeiten. Diese sind auch schon gefunden!

Die Medienscouts sind Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Klasse, die sich für neue Medien (Handy, Internet und Co.) interessieren und ihren Mitschülerinnen und Mitschülern gerne dabei helfen möchten, mit diesen „richtig“ umzugehen. Möglich sind z.B. die Durchführung von Workshops in 4.-8. Klassen oder einen Infoabend für Eltern, ein Spieleabend, ein e-Sport-Turnier oder, oder, oder. Dabei ist besonders eure Kreativität gefragt. Dabei könnt ihr im Team oder auch auf eigene Faust ein Projekt auf die Beine stellen. Unterstützt werdet ihr von den älteren Medienscouts und Herr Albers. Eine weitere wichtige Rolle der Medienscouts ist die des Ansprechpartners und der Absprechpartnerin für jüngere Schülerinnen und Schüler, welche Fragen zu oder Probleme mit oder wegen Medien haben.

Diese AG richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Klasse. Die AG findet immer donnerstags ab der 7. Stunde im SLZ statt.

Seite 7 von 26