Gymnasium Goch Gymnasium Goch
  • Aktuell
    • WebUntis
    • Kalender
    • Bildergalerien
    • Aus diesem Schuljahr
    • GoGy in der Presse
    • Archiv
  • Unsere Schule
    • Charta
    • Schulprogramm
    • Schulgesundheit
    • Gebäude und Ausstattung
    • Mensa
    • Stundentafel und -zeiten
    • Für unsere Neuen
    • Offener Ganztag
  • Unterrichtsangebote
    • Fächer
    • Unterrichtsergebnisse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Bilingualer Zweig
    • Sprachzertifikate
    • MINT-Angebot
    • Individuelle Förderung
    • Medienkonzept
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Auslandserfahrungen
    • Kunst-Musik-Literatur
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Projekte
  • Ansprechpartner
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Beratung
    • Schulsozialarbeiterin
    • Eltern
    • SV
    • Förderverein
    • Ehemalige
  • Service
    • Suche
    • Krankmeldung
    • Ordnungen
    • Downloads
    • Mensa-Menü
    • Webfilter-Verwaltung
    • Medienzentrum Kleve
    • Schulministerium
  • Kontakt

Update: Vorlesewettbewerb 2022

Anfang Februar hat Ada Boldewijn (6a) nun auch den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs gewonnen. Damit wird sie als beste Vorleserin im Nordkreis Kleve als nächstes zum Bezirksentscheid eingeladen.

Herzlichen Glückwunsch, Ada, und wir drücken die Daumen für die nächste Runde!

» Bericht in der NRZ



Müller


16.02.2023

Weiterlesen …

Erfolgsautor Rüdiger Bertram zu Gast

Zu Beginn des neuen Schuljahres fand am 25.8.22 im Rahmen der Leseförderung eine Lesung exklusiv für die Jahrgangsstufe 7 statt, bei der Erfolgsautor Rüdiger Bertram den Schülerinnen und Schülern seinen unlängst verfilmten Jugendbuchroman Der Pfad vorstellte.



Friedrich


25.08.2022

Weiterlesen …

Das Fach Deutsch - Kurzinfos

Klasse 5

Wir und unsere neue Schule:
Erfahrungen austauschen
Höflich miteinander umgehen in Kommunikationssituationen und in Briefen

Lauter Laute – Lautbetrachtung:
Laute und Buchstaben

Es war einmal… Märchen:
Produktionsorientierte und analytische Auseinandersetzung mit Märchen

Allerlei Wörter:
Wortarten entdecken

Spannende Erzählungen verstehen und schreiben:
Erlebnisse im Alltag
Spannend und anschaulich erzählen

Informieren und beschreiben:
Tiere als Freunde
Tierbeschreibungen

Klasse 6

Beschreiben und Berichten:
Über ein sensationelles Ereignis berichten

Strittige Themen in der Diskussion – Argumentieren und Überzeugen:
These, Argument, Beispiel
Argumentieren, überzeugen und diskutieren

Er ist’s… Gedichte der Jahreszeiten:
Natur- und Jahreszeitgedichte (Inhalt erfassen, kreativ bearbeiten und auf formale und sprachliche Besonderheiten hin untersuchen)

Fabeln (oder Sagen) verstehen und gestalten:
Fabeln untersuchen, umgestalten und erfinden

Jugendbuch:
Lektüre eines Jugendromans (z.B. Kästner: „Emil und die Detektive“)

Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzgefüge

In Klasse 6 legen wir zudem einen Schwerpunkt auf die Leseförderung. Euch erwartet:
der Vorlesewettbewerb
der Bücherkoffer sowie
die Autorenlesung



Friedrich


06.01.2022

Vorlesewettbewerb als Live-Übertragung

Aufgrund der aktuellen Lage fand der diesjährige Vorlesewettbewerb erstmalig als Hybrid-Veranstaltung statt. Er wurde aus dem Selbstlernzentrum in alle 6. Klassen per Videokonferenz übertragen. So konnten alle Mitschülerinnen und Mitschüler die wirklich guten Leistungen ihrer Klassensieger miterleben.



Maslow


12.12.2021

Weiterlesen …

Weitere Beiträge …

  • Vorlesewettbewerb mit Abstand
  • Autorenlesung mit Astrid Frank
  • Kreative Lyrikwerkstatt
  • Digitales Zeitungsprojekt zum Thema „Corona“
  • Lesetagebücher zum „Herr der Diebe“

Seite 3 von 14

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

© 2025 Städtisches Gymnasium Goch
Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Login

  • Aktuell
    • WebUntis
    • Kalender
    • Bildergalerien
    • Aus diesem Schuljahr
    • GoGy in der Presse
    • Archiv
  • Unsere Schule
    • Charta
    • Schulprogramm
    • Schulgesundheit
    • Gebäude und Ausstattung
    • Mensa
    • Stundentafel und -zeiten
    • Für unsere Neuen
    • Offener Ganztag
  • Unterrichtsangebote
    • Fächer
    • Unterrichtsergebnisse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Bilingualer Zweig
    • Sprachzertifikate
    • MINT-Angebot
    • Individuelle Förderung
    • Medienkonzept
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Auslandserfahrungen
    • Kunst-Musik-Literatur
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Projekte
  • Ansprechpartner
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Beratung
    • Schulsozialarbeiterin
    • Eltern
    • SV
    • Förderverein
    • Ehemalige
  • Service
    • Suche
    • Krankmeldung
    • Ordnungen
    • Downloads
    • Mensa-Menü
    • Webfilter-Verwaltung
    • Medienzentrum Kleve
    • Schulministerium
  • Kontakt