Gymnasium Goch Gymnasium Goch
  • Aktuell
    • WebUntis
    • Kalender
    • Bildergalerien
    • Aus diesem Schuljahr
    • GoGy in der Presse
    • Archiv
  • Unsere Schule
    • Charta
    • Schulprogramm
    • Schulgesundheit
    • Gebäude und Ausstattung
    • Mensa
    • Stundentafel und -zeiten
    • Für unsere Neuen
    • Offener Ganztag
  • Unterrichtsangebote
    • Fächer
    • Unterrichtsergebnisse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Bilingualer Zweig
    • Sprachzertifikate
    • MINT-Angebot
    • Individuelle Förderung
    • Medienkonzept
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Auslandserfahrungen
    • Kunst-Musik-Literatur
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Projekte
  • Ansprechpartner
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Beratung
    • Schulsozialarbeiterin
    • Eltern
    • SV
    • Förderverein
    • Ehemalige
  • Service
    • Suche
    • Krankmeldung
    • Ordnungen
    • Downloads
    • Mensa-Menü
    • Webfilter-Verwaltung
    • Medienzentrum Kleve
    • Schulministerium
  • Kontakt

Zum Tag der Pressefreiheit

Die Klasse 8c hat mit Erfolg an der Ausschreibung der Stiftung Lesen und des Verbands Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) teilgenommen. Im Deutschunterricht unter der Leitung von Herrn Ketelaer verfassten die Schülerinnen und Schüler Zeitungskommentare zum Thema „Stellt euch vor, ab morgen wird die Pressefreiheit abgeschafft – was würdet ihr heute noch sagen?“



Ketelaer


06.06.2018

Weiterlesen …

Lesekoffer 2018 gestartet

Wie jedes Jahr um diese Zeit ist seit heute der Lesekoffer wieder in den 6. Klassen unterwegs. Zunächst haben die Schüler/innen der Klasse 6a die Möglichkeit, sich Bücher auszuleihen und sie zu Hause zu lesen. Anschließend stellen sie ihre Erfahrungen und Eindrücken in einem Produkt (Mappe, Plakat, ..) dar. Einige Produkte werden vor den Sommerferien im Schaufenster der Buchhandlung Völcker-Janßen ausgestellt.



Müller


21.03.2018

Weiterlesen …

Kreativprojekte zu Kurzgeschichten

Im Deutschunterricht hat sich die 8c im ersten Halbjahr dieses Schuljahres auf sehr kreative Weise mit verschiedenen Kurzgeschichten (z.B. von Wolfgang Borchert) auseinandergesetzt. Dabei haben die Schülerinnen und Schüler vielfältige und einfallsreiche Arbeitsergebnisse produziert, bei denen sie die Texte der Kurzgeschichte in ein anderes Medium übertrugen oder sie auf interessante Weise umschrieben.

 

Bildergeschichte

Chiara Wuschek: Eine Bildergeschichte zu Wolfgang Borcherts „Die drei dunklen Könige“

 

Plastische Arbeit

Maren Beck: Die plastische Arbeit zu Wolfgang Borcherts „Die Küchenuhr“ zeigt die zwei Seiten des zentralen Symbols der Kurzgeschichte: Die Küchenuhr des jungen Mannes, die von außen kaputt und unbrauchbar auf den Betrachter wirkt, während sie für den jungen Mann einen Erinnerungswert an die Zeit vor dem Krieg besitzt.

Produkte Kurzgeschichten 8c Produkte Kurzgeschichten 8c

 

Animation

Tristan van Hoof / Oliver Kroon: Eine unterhaltsame Animation zu Borcherts „Das Brot“, die die Handlung der Geschichte in einem Science-Fiction-Setting verortet.

 

Hörspiel

Nadine Adams / Ann-Kathrin Janßen / Daniela Lommen: Ein Hörspiel zu Borcherts „Die drei dunklen Könige“

 

Hörbuch

Jonathan Elstner / Kendrick Lorenz: Ein Hörbuch zu Borcherts „Nachts schlafen die Ratten doch“



Ketelaer


10.03.2018

Wir haben gewonnen!

Im Rahmen des Zeitungsprojekts MEDIACAMPUS haben einige Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b an dem WhatsApp-Wettbewerb "What's funky?" teilgenommenen und den Hauptpreis gewonnen. 



Kaunat


09.03.2018

Weiterlesen …

Weitere Beiträge …

  • Jasmin liest am besten - jetzt auch auf Kreisebene!
  • Erfolgreiche Schreibwerkstatt
  • Autorenlesung 2017
  • Vorlesewettbewerb 2016
  • Buch und Film

Seite 7 von 14

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

© 2025 Städtisches Gymnasium Goch
Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Login

  • Aktuell
    • WebUntis
    • Kalender
    • Bildergalerien
    • Aus diesem Schuljahr
    • GoGy in der Presse
    • Archiv
  • Unsere Schule
    • Charta
    • Schulprogramm
    • Schulgesundheit
    • Gebäude und Ausstattung
    • Mensa
    • Stundentafel und -zeiten
    • Für unsere Neuen
    • Offener Ganztag
  • Unterrichtsangebote
    • Fächer
    • Unterrichtsergebnisse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Bilingualer Zweig
    • Sprachzertifikate
    • MINT-Angebot
    • Individuelle Förderung
    • Medienkonzept
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Auslandserfahrungen
    • Kunst-Musik-Literatur
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Projekte
  • Ansprechpartner
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Beratung
    • Schulsozialarbeiterin
    • Eltern
    • SV
    • Förderverein
    • Ehemalige
  • Service
    • Suche
    • Krankmeldung
    • Ordnungen
    • Downloads
    • Mensa-Menü
    • Webfilter-Verwaltung
    • Medienzentrum Kleve
    • Schulministerium
  • Kontakt