Gymnasium Goch Gymnasium Goch
  • Aktuell
    • WebUntis
    • Kalender
    • Bildergalerien
    • Aus diesem Schuljahr
    • GoGy in der Presse
    • Archiv
  • Unsere Schule
    • Charta
    • Schulprogramm
    • Schulgesundheit
    • Gebäude und Ausstattung
    • Mensa
    • Stundentafel und -zeiten
    • Für unsere Neuen
    • Offener Ganztag
  • Unterrichtsangebote
    • Fächer
    • Unterrichtsergebnisse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Bilingualer Zweig
    • Sprachzertifikate
    • MINT-Angebot
    • Individuelle Förderung
    • Medienkonzept
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Auslandserfahrungen
    • Kunst-Musik-Literatur
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Projekte
  • Ansprechpartner
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Beratung
    • Schulsozialarbeiterin
    • Eltern
    • SV
    • Förderverein
    • Ehemalige
  • Service
    • Suche
    • Krankmeldung
    • Ordnungen
    • Downloads
    • Mensa-Menü
    • Webfilter-Verwaltung
    • Medienzentrum Kleve
    • Schulministerium
  • Kontakt

Archiv

IT

MINT

Mensa

Alles Apfel, oder was?

Pink Lady, Elstar oder Gala, das sind Apfelsorten, die uns vielleicht auf die Schnelle einfallen. Aber wir, der MINT-Kurs von Frau Roffia, haben uns auch mit älteren Apfelsorten beschäftigt. Unsere Schule wurde vom LiKK, dem Verein Landschaftspflege im Kreis Kleve, angesprochen, ob wir Interesse daran hätten, ein Projekt zur Erhaltung von Streuobstwiesen und deren Biodiversität und dem Veredeln von Apfelsorten in einer unserer Klassen durchzuführen.



Roffia


14.04.2024

Weiterlesen …

MINT im Advent

Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Reihe von digitalen MINT-Adventskalendern, die 24 Tage lang Rätsel und Interessantes zu verschiedenen MINT-Themen bereithalten. Hier eine kleine Auswahl von MINT-Adventskalendern für interessierte Schüler*innen und Schulklassen:



Müller


22.11.2023

Weiterlesen …

Einladung zur Kinder-Uni an der Hochschule Rhein-Waal

Am Mittwoch, 11.10.2023, geht die Kinder-Uni der Hochschule Rhein-Waal in die nächste Runde! Mit der Wissenschaftsshow „Nachhaltig Baff!“ startet das Programm ins Wintersemester 2023/24. Der Eintritt ist frei. Beginn ist um 17.15 Uhr im Audimax der Hochschule in Kleve.

pdfFlyer Kinder-Uni



Müller


27.09.2023

Bionik-Workshop an der Hochschule Rhein-Waal

Am 19.6.23 fuhren Frau van Kempen und Herr Müller mit Schüler:innen der Klasse 8 für einen MINT-Tag an die Hochschule Rhein-Waal. Herr Prof. Megill hatte sich bereiterklärt, mit uns in seinem Bionik-Labor einen Workshop zum Thema „Bionische Roboter“ durchzuführen.



Müller


20.06.2023

Weiterlesen …

Weitere Beiträge …

  • Naturwissenschaft und Technik (9/10)
  • MINT in den Osterferien
  • MINT-Sterne sammeln
  • MINT-Kurse in den Herbstferien
  • MINT in den Sommerferien

Seite 27 von 32

  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

© 2025 Städtisches Gymnasium Goch
Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Login

  • Aktuell
    • WebUntis
    • Kalender
    • Bildergalerien
    • Aus diesem Schuljahr
    • GoGy in der Presse
    • Archiv
  • Unsere Schule
    • Charta
    • Schulprogramm
    • Schulgesundheit
    • Gebäude und Ausstattung
    • Mensa
    • Stundentafel und -zeiten
    • Für unsere Neuen
    • Offener Ganztag
  • Unterrichtsangebote
    • Fächer
    • Unterrichtsergebnisse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Bilingualer Zweig
    • Sprachzertifikate
    • MINT-Angebot
    • Individuelle Förderung
    • Medienkonzept
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Auslandserfahrungen
    • Kunst-Musik-Literatur
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Projekte
  • Ansprechpartner
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Beratung
    • Schulsozialarbeiterin
    • Eltern
    • SV
    • Förderverein
    • Ehemalige
  • Service
    • Suche
    • Krankmeldung
    • Ordnungen
    • Downloads
    • Mensa-Menü
    • Webfilter-Verwaltung
    • Medienzentrum Kleve
    • Schulministerium
  • Kontakt