Gymnasium Goch Gymnasium Goch
  • Aktuell
    • WebUntis
    • Kalender
    • Bildergalerien
    • Aus diesem Schuljahr
    • GoGy in der Presse
    • Archiv
  • Unsere Schule
    • Charta
    • Schulprogramm
    • Schulgesundheit
    • Gebäude und Ausstattung
    • Mensa
    • Stundentafel und -zeiten
    • Für unsere Neuen
    • Offener Ganztag
  • Unterrichtsangebote
    • Fächer
    • Unterrichtsergebnisse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Bilingualer Zweig
    • Sprachzertifikate
    • MINT-Angebot
    • Individuelle Förderung
    • Medienkonzept
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Auslandserfahrungen
    • Kunst-Musik-Literatur
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Projekte
  • Ansprechpartner
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Beratung
    • Schulsozialarbeiterin
    • Eltern
    • SV
    • Förderverein
    • Ehemalige
  • Service
    • Suche
    • Krankmeldung
    • Ordnungen
    • Downloads
    • Mensa-Menü
    • Webfilter-Verwaltung
    • Medienzentrum Kleve
    • Schulministerium
  • Kontakt

Biologie

Chemie

Deutsch

Englisch

Erdkunde

Französisch

Geschichte

Informatik

Kunst

Latein

Literatur

Mathematik

Musik

Niederländisch

Philosophie

Physik

Religion

Sowi

Spanisch

Sport

Sprachen

Ökonomie

Augenblick mal

Liebe Schülerinnen und Schüler,
bevor Corona kam, war so Einiges anders ... Beispielsweise auch, dass wir einen Schülerbibelkreis an unserer Schule hatten.
Diesen wollen wir mit einem neuen Namen wieder aufleben lassen - Augenblick mal!



Rivera


05.05.2023

Weiterlesen …

Das Fach Religion - Kurzinfos

Quiz Religion

• Der Unterricht findet konfessionell getrennt (evangelisch oder katholisch) zweistündig in der Woche statt.
• Gottesdienste werden regelmäßig einmal im Monat, an Weihnachten, zur Einschulung und zum Abitur ökumenisch gefeiert. Die Schüler gestalten die Gottesdienste selbst im Unterricht.
• Die Zusammenarbeit mit den Kirchen vor Ort ist ein wichtiger Bestandteil.
• Unsere Grundlage im Religionsunterricht ist die Arbeit mit der Bibel.

Themen der 5./6. Klasse

Bibelgeschichten, Jesus, Schöpfung, unterschiedliche Religionen, Gemeinschaft, Kirchenjahr, Feste, Meditation und Gebet

Unterrichtsbeispiele

Unterrichtsbeispiele Religion 5/6
Unterrichtsbeispiele Religion 5/6
Unterrichtsbeispiele Religion 5/6

Quiz-Auflösung

Quiz Religion


Rivera


06.01.2022

8er im Goli

Am Dienstag, 4.2.2020, gab es für die Jahrgangsstufe 8 im Gocher Goli-Theater eine Vorführung des Films „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ - eine Verfilmung des gleichnamigen Romans von Judith Kerr, die dafür 1974 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet wurde. Inhalt ist das Schicksal einer jüdischen Familie, die nach Hitlers Machtergreifung 1933 aus Berlin flüchten muss und von Angst und Verfolgung getrieben heimatlos über mehrere Stationen in der Schweiz und in Frankreich schließlich nach England gelangt.



Wans


05.02.2020

Weiterlesen …

Zu Besuch im Hospiz

Am Mittwoch, 29.05.2019 machte sich der katholische Religionskurs der Klassen 9cd in Begleitung von Frau Strebel und Herrn Boers auf, um das Hospiz in Kevelaer/Wetten zu besuchen. Im Rahmen der Unterrichtsreihe „Politisches Handeln aus christlicher Verantwortung“ hatten die Schülerinnen und Schüler nämlich u.a. über die Themen Sterbehilfe und Sterbebegleitung sowie die Hospizarbeit gesprochen.



Strebel


03.06.2019

Weiterlesen …

Weitere Beiträge …

  • Ausflug zum Steyler Missionsorden
  • Das Fach Religion
  • Tage religiöser Orientierung
  • Fernsehbericht zum Demokratie-Camp
  • Klasse 5a zu Besuch beim Bürgermeister

Seite 91 von 111

  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95

© 2025 Städtisches Gymnasium Goch
Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Login

  • Aktuell
    • WebUntis
    • Kalender
    • Bildergalerien
    • Aus diesem Schuljahr
    • GoGy in der Presse
    • Archiv
  • Unsere Schule
    • Charta
    • Schulprogramm
    • Schulgesundheit
    • Gebäude und Ausstattung
    • Mensa
    • Stundentafel und -zeiten
    • Für unsere Neuen
    • Offener Ganztag
  • Unterrichtsangebote
    • Fächer
    • Unterrichtsergebnisse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Bilingualer Zweig
    • Sprachzertifikate
    • MINT-Angebot
    • Individuelle Förderung
    • Medienkonzept
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Auslandserfahrungen
    • Kunst-Musik-Literatur
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Projekte
  • Ansprechpartner
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Beratung
    • Schulsozialarbeiterin
    • Eltern
    • SV
    • Förderverein
    • Ehemalige
  • Service
    • Suche
    • Krankmeldung
    • Ordnungen
    • Downloads
    • Mensa-Menü
    • Webfilter-Verwaltung
    • Medienzentrum Kleve
    • Schulministerium
  • Kontakt