Gymnasium Goch Gymnasium Goch
  • Aktuell
    • WebUntis
    • Kalender
    • Bildergalerien
    • Aus diesem Schuljahr
    • GoGy in der Presse
    • Archiv
  • Unsere Schule
    • Charta
    • Schulprogramm
    • Schulgesundheit
    • Gebäude und Ausstattung
    • Mensa
    • Stundentafel und -zeiten
    • Für unsere Neuen
    • Offener Ganztag
  • Unterrichtsangebote
    • Fächer
    • Unterrichtsergebnisse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Bilingualer Zweig
    • Sprachzertifikate
    • MINT-Angebot
    • Individuelle Förderung
    • Medienkonzept
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Auslandserfahrungen
    • Kunst-Musik-Literatur
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Projekte
  • Ansprechpartner
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Beratung
    • Schulsozialarbeiterin
    • Eltern
    • SV
    • Förderverein
    • Ehemalige
  • Service
    • Suche
    • Krankmeldung
    • Ordnungen
    • Downloads
    • Mensa-Menü
    • Webfilter-Verwaltung
    • Medienzentrum Kleve
    • Schulministerium
  • Kontakt

Biologie

Chemie

Deutsch

Englisch

Erdkunde

Französisch

Geschichte

Informatik

Kunst

Latein

Literatur

Mathematik

Musik

Niederländisch

Philosophie

Physik

Religion

Sowi

Spanisch

Sport

Sprachen

Ökonomie

Die zusätzliche Sportstunde

Für wen ist die AG?

Die zusätzliche Sportstunde richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen.

Was wird gemacht?

Im Mittelpunkt stehen Spiele, Spaß und Bewegung. Das Programm ist sehr vielseitig: Mal bauen wir Geräteparcours auf, mal spielen wir euch bekannte Spiele und mal spielen wir Spiele, von denen ihr noch nie gehört habt.

Wann findet die AG statt?

Wir treffen uns montags in der 7. Stunde in der Sporthalle.
Diese AG richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse und findet immer montags in der 7. Stunde statt.



Mölders


20.08.2015

Tennis

Alle Schüler/innen mit einer Basis an Spieleigenschaften sind herzlich willkommen. Wir spielen auf der Anlage von Rot-Weiß Goch (neben Sport te Port) mit dem Ziel, euch Tennis etwas näher zu bringen und an den Kreismeisterschaften teilzunehmen.
Die Tennis-AG findet nur in der Zeit nach den Osterferien bis zu den Sommerferien statt und wird wetterbedingt eventuell nur sporadisch stattfinden. Für die Anmeldung ist eine Rücksprache mit Herrn Baak erforderlich!

 



Baak


11.09.2016

Bundesjugendspiele 2015

Am Freitag, dem 29.5.2015, fanden wie alle zwei Jahre die Bundesjugendspiele an unserer Schule statt. Ayleen Fylla und Melanie Bollig (Q1) haben einige Eindrücke des Sporttages auf Fotos festgehalten, die man sich in der >> Bildergalerie anschauen kann. >> Mehr zum Fach Sport



Müller


29.05.2015

Steintorlauf 2015

Auch in diesem Jahr findet der traditionelle Steintorlauf in Goch statt. Die Distanz von 2000m ist den Schülerinnen und Schülern aus dem Sportunterricht bekannt und bietet eine reizvolle Verbindung zwischen dem Schulleben und dem Sport. Alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sind herzlich eingeladen an diesem Lauf teilzunehmen. Genauere Informationen finden Sie / findet ihr unter www.steintorlauf.com.



Mölders


09.03.2015

Weitere Beiträge …

  • Kreismeistertitel für die Jungen in der Wettkampfklasse I
  • Nachmittagssport in der Oberstufe
  • Sport- und Spielefest 2014
  • 4. Platz im Beach-Volleyball
  • Aktive und bewegte Pause

Seite 105 von 111

  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109

© 2025 Städtisches Gymnasium Goch
Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Login

  • Aktuell
    • WebUntis
    • Kalender
    • Bildergalerien
    • Aus diesem Schuljahr
    • GoGy in der Presse
    • Archiv
  • Unsere Schule
    • Charta
    • Schulprogramm
    • Schulgesundheit
    • Gebäude und Ausstattung
    • Mensa
    • Stundentafel und -zeiten
    • Für unsere Neuen
    • Offener Ganztag
  • Unterrichtsangebote
    • Fächer
    • Unterrichtsergebnisse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Bilingualer Zweig
    • Sprachzertifikate
    • MINT-Angebot
    • Individuelle Förderung
    • Medienkonzept
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Auslandserfahrungen
    • Kunst-Musik-Literatur
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Projekte
  • Ansprechpartner
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Beratung
    • Schulsozialarbeiterin
    • Eltern
    • SV
    • Förderverein
    • Ehemalige
  • Service
    • Suche
    • Krankmeldung
    • Ordnungen
    • Downloads
    • Mensa-Menü
    • Webfilter-Verwaltung
    • Medienzentrum Kleve
    • Schulministerium
  • Kontakt