Gymnasium Goch Gymnasium Goch
  • Aktuell
    • WebUntis
    • Kalender
    • Bildergalerien
    • Aus diesem Schuljahr
    • GoGy in der Presse
    • Archiv
  • Unsere Schule
    • Charta
    • Schulprogramm
    • Schulgesundheit
    • Gebäude und Ausstattung
    • Mensa
    • Stundentafel und -zeiten
    • Für unsere Neuen
    • Offener Ganztag
  • Unterrichtsangebote
    • Fächer
    • Unterrichtsergebnisse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Bilingualer Zweig
    • Sprachzertifikate
    • MINT-Angebot
    • Individuelle Förderung
    • Medienkonzept
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Auslandserfahrungen
    • Kunst-Musik-Literatur
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Projekte
  • Ansprechpartner
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Beratung
    • Schulsozialarbeiterin
    • Eltern
    • SV
    • Förderverein
    • Ehemalige
  • Service
    • Suche
    • Krankmeldung
    • Ordnungen
    • Downloads
    • Mensa-Menü
    • Webfilter-Verwaltung
    • Medienzentrum Kleve
    • Schulministerium
  • Kontakt

Biologie

Chemie

Deutsch

Englisch

Erdkunde

Französisch

Geschichte

Informatik

Kunst

Latein

Literatur

Mathematik

Musik

Niederländisch

Philosophie

Physik

Religion

Sowi

Spanisch

Sport

Sprachen

Ökonomie

Kreativprojekte zu Kurzgeschichten

Im Deutschunterricht hat sich die 8c im ersten Halbjahr dieses Schuljahres auf sehr kreative Weise mit verschiedenen Kurzgeschichten (z.B. von Wolfgang Borchert) auseinandergesetzt. Dabei haben die Schülerinnen und Schüler vielfältige und einfallsreiche Arbeitsergebnisse produziert, bei denen sie die Texte der Kurzgeschichte in ein anderes Medium übertrugen oder sie auf interessante Weise umschrieben.

 

Bildergeschichte

Chiara Wuschek: Eine Bildergeschichte zu Wolfgang Borcherts „Die drei dunklen Könige“

 

Plastische Arbeit

Maren Beck: Die plastische Arbeit zu Wolfgang Borcherts „Die Küchenuhr“ zeigt die zwei Seiten des zentralen Symbols der Kurzgeschichte: Die Küchenuhr des jungen Mannes, die von außen kaputt und unbrauchbar auf den Betrachter wirkt, während sie für den jungen Mann einen Erinnerungswert an die Zeit vor dem Krieg besitzt.

Produkte Kurzgeschichten 8c Produkte Kurzgeschichten 8c

 

Animation

Tristan van Hoof / Oliver Kroon: Eine unterhaltsame Animation zu Borcherts „Das Brot“, die die Handlung der Geschichte in einem Science-Fiction-Setting verortet.

 

Hörspiel

Nadine Adams / Ann-Kathrin Janßen / Daniela Lommen: Ein Hörspiel zu Borcherts „Die drei dunklen Könige“

 

Hörbuch

Jonathan Elstner / Kendrick Lorenz: Ein Hörbuch zu Borcherts „Nachts schlafen die Ratten doch“



Ketelaer


10.03.2018

Wir haben gewonnen!

Im Rahmen des Zeitungsprojekts MEDIACAMPUS haben einige Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b an dem WhatsApp-Wettbewerb "What's funky?" teilgenommenen und den Hauptpreis gewonnen. 



Kaunat


09.03.2018

Weiterlesen …

Jasmin liest am besten - jetzt auch auf Kreisebene!

Jasmin de Winkel hat, nachdem sie im Dezember den Vorlesewettbewerb am GoGy gewonnen hatte, nun auch den 1. Platz der Kreisrunde erreicht. Herzlichen Glückwunsch!

Nun geht es für sie weiter zur Bezirksrunde in Oberhausen. Drücken wir ihr die Daumen!



Müller


27.02.2018

Bericht zur Schulrunde

Erfolgreiche Schreibwerkstatt

Im letzten Schuljahr haben Schüler der 5. Klassen am bundesweiten Schreibwettbewerb des Mildenberger Verlags teilgenommen. Entstanden sind die Texte, die sich mit Problemen von Kindern wie Mobbing, Problemen in der Familie und Schule befassen, in der Deutsch-Schreibwerkstatt unter der Leitung von Herrn Ketelaer.


Ketelaer


16.11.2017

Weiterlesen …

Weitere Beiträge …

  • Autorenlesung 2017
  • Vorlesewettbewerb 2016
  • Buch und Film
  • Autorenlesung 2016
  • Collage zu „Tauben im Gras“

Seite 13 von 111

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

© 2025 Städtisches Gymnasium Goch
Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Login

  • Aktuell
    • WebUntis
    • Kalender
    • Bildergalerien
    • Aus diesem Schuljahr
    • GoGy in der Presse
    • Archiv
  • Unsere Schule
    • Charta
    • Schulprogramm
    • Schulgesundheit
    • Gebäude und Ausstattung
    • Mensa
    • Stundentafel und -zeiten
    • Für unsere Neuen
    • Offener Ganztag
  • Unterrichtsangebote
    • Fächer
    • Unterrichtsergebnisse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Bilingualer Zweig
    • Sprachzertifikate
    • MINT-Angebot
    • Individuelle Förderung
    • Medienkonzept
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Auslandserfahrungen
    • Kunst-Musik-Literatur
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Projekte
  • Ansprechpartner
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Beratung
    • Schulsozialarbeiterin
    • Eltern
    • SV
    • Förderverein
    • Ehemalige
  • Service
    • Suche
    • Krankmeldung
    • Ordnungen
    • Downloads
    • Mensa-Menü
    • Webfilter-Verwaltung
    • Medienzentrum Kleve
    • Schulministerium
  • Kontakt