Gymnasium Goch Gymnasium Goch
  • Aktuell
    • WebUntis
    • Kalender
    • Bildergalerien
    • Aus diesem Schuljahr
    • GoGy in der Presse
    • Archiv
  • Unsere Schule
    • Charta
    • Schulprogramm
    • Schulgesundheit
    • Gebäude und Ausstattung
    • Mensa
    • Stundentafel und -zeiten
    • Für unsere Neuen
    • Offener Ganztag
  • Unterrichtsangebote
    • Fächer
    • Unterrichtsergebnisse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Bilingualer Zweig
    • Sprachzertifikate
    • MINT-Angebot
    • Individuelle Förderung
    • Medienkonzept
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Auslandserfahrungen
    • Kunst-Musik-Literatur
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Projekte
  • Ansprechpartner
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Beratung
    • Schulsozialarbeiterin
    • Eltern
    • SV
    • Förderverein
    • Ehemalige
  • Service
    • Suche
    • Krankmeldung
    • Ordnungen
    • Downloads
    • Mensa-Menü
    • Webfilter-Verwaltung
    • Medienzentrum Kleve
    • Schulministerium
  • Kontakt

Biologie

Chemie

Deutsch

Englisch

Erdkunde

Französisch

Geschichte

Informatik

Kunst

Latein

Literatur

Mathematik

Musik

Niederländisch

Philosophie

Physik

Religion

Sowi

Spanisch

Sport

Sprachen

Ökonomie

Bilingualer Erklärfilmwettbewerb

„Bilder sagen mehr als 1000 Worte.“ Und wenn beides zusammenkommt, können komplexe Themen gut verständlich werden. Im bilingualen Politikunterricht haben sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 einmal selbst daran versucht, manche der Themen des Schuljahres verständlich zu veranschaulichen und englische Erklärfilme erstellt. Im Folgenden ein Beispiel zum Thema “Market forces”.



Smitmans


28.02.2025

Zum Video

Unsere Woche in England

Die Fahrt nach England war für die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse ein unvergessliches Abenteuer voller neuer Erfahrungen, spannender Entdeckungen und herzlicher Begegnungen. Von Montag bis Freitag begaben wir uns auf eine Reise nach Kent, Großbritannien, wo uns nicht nur eine vielfältige Kultur und faszinierende Sehenswürdigkeiten erwarteten, sondern auch die Möglichkeit, unsere Englischkenntnisse in authentischer Umgebung zu vertiefen.



Wonning


08.04.2024

Weiterlesen …

White Horse Theatre 2024

Wir freuen uns, euch von einem besonderen Ereignis zu berichten, welches am 9.2.2024 in der großen Sporthalle stattgefunden hat. Es wurden drei verschiedene Theaterstücke von vier professionellen Schauspielern des White Horse Theatre vorgeführt: So sahen die Klassen 5 und 6 ein Stück namens Irish Magic, die Klassen 7 bis 9 durften sich ein Stück namens Neighbours with long Teeth anschauen und die Oberstufe bekam die Komödie Pygmalion zu sehen. Das Besondere an den drei Aufführungen ist aber nicht nur der Inhalt, sondern vor allem die Sprache, da die Stücke nicht auf Deutsch, sondern auf Englisch vorgespielt wurden.



Köhler


25.02.2024

Weiterlesen …

White Horse Theatre 2023

Am 6. Februar 2023 haben uns vier Schauspieler des englischsprachigen White Horse Theatre besucht. Den 5. und 6. Klassen wurde das Stück „BDS and the Faceless Ghost“ und den 7. bis 9. Klassen das Stück „Missing Maths“ vorgeführt.



Köhler


14.02.2023

Weiterlesen …

Weitere Beiträge …

  • Othello auf Schloss Haag
  • English theatre project 2022
  • Das Fach Englisch - Kurzinfos
  • Q2 bei Hamlet in Geldern
  • Welcome Austin Mankin!

Seite 20 von 111

  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24

© 2025 Städtisches Gymnasium Goch
Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Login

  • Aktuell
    • WebUntis
    • Kalender
    • Bildergalerien
    • Aus diesem Schuljahr
    • GoGy in der Presse
    • Archiv
  • Unsere Schule
    • Charta
    • Schulprogramm
    • Schulgesundheit
    • Gebäude und Ausstattung
    • Mensa
    • Stundentafel und -zeiten
    • Für unsere Neuen
    • Offener Ganztag
  • Unterrichtsangebote
    • Fächer
    • Unterrichtsergebnisse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Bilingualer Zweig
    • Sprachzertifikate
    • MINT-Angebot
    • Individuelle Förderung
    • Medienkonzept
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Auslandserfahrungen
    • Kunst-Musik-Literatur
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Projekte
  • Ansprechpartner
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Beratung
    • Schulsozialarbeiterin
    • Eltern
    • SV
    • Förderverein
    • Ehemalige
  • Service
    • Suche
    • Krankmeldung
    • Ordnungen
    • Downloads
    • Mensa-Menü
    • Webfilter-Verwaltung
    • Medienzentrum Kleve
    • Schulministerium
  • Kontakt