Gymnasium Goch Gymnasium Goch
  • Aktuell
    • WebUntis
    • Kalender
    • Bildergalerien
    • Aus diesem Schuljahr
    • GoGy in der Presse
    • Archiv
  • Unsere Schule
    • Charta
    • Schulprogramm
    • Schulgesundheit
    • Gebäude und Ausstattung
    • Mensa
    • Stundentafel und -zeiten
    • Für unsere Neuen
    • Offener Ganztag
  • Unterrichtsangebote
    • Fächer
    • Unterrichtsergebnisse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Bilingualer Zweig
    • Sprachzertifikate
    • MINT-Angebot
    • Individuelle Förderung
    • Medienkonzept
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Auslandserfahrungen
    • Kunst-Musik-Literatur
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Projekte
  • Ansprechpartner
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Beratung
    • Schulsozialarbeiterin
    • Eltern
    • SV
    • Förderverein
    • Ehemalige
  • Service
    • Suche
    • Krankmeldung
    • Ordnungen
    • Downloads
    • Mensa-Menü
    • Webfilter-Verwaltung
    • Medienzentrum Kleve
    • Schulministerium
  • Kontakt

Biologie

Chemie

Deutsch

Englisch

Erdkunde

Französisch

Geschichte

Informatik

Kunst

Latein

Literatur

Mathematik

Musik

Niederländisch

Philosophie

Physik

Religion

Sowi

Spanisch

Sport

Sprachen

Ökonomie

Schüleraustausch mit dem Kandinsky College in Nimwegen (NL)

Seit dem Schuljahr 2015/16 gibt es einen Schüleraustausch zwischen dem Städtischen Gymnasium Goch und dem Kandinsky College in Nimwegen. Die Stadt Nimwegen hat ca. 160.000 Einwohner und ist aufgrund ihrer unmittelbaren Nähe zu Goch und der Radbouw Universiteit Nijmegen mit einem vielfältigen Angebot für unsere Schule eine attraktive Partnerstadt. Das Kandinsky College ist eine moderne Schule, in der unterschiedliche Ausbildungsmöglichkeiten und auch ein bilingualer Zweig angeboten wird. Insgesamt nehmen dort ungefähr 1500 Schülerinnen und Schüler am Unterricht teil.

Der Schüleraustausch richtet sich vor allem an Schülerinnen und Schüler der Niederländischkurse der Jahrgangsstufe Q1, die bereits erworbene Sprachkenntnisse aus der Jahrgangsstufe EF oder aus dem Wahlpflichtbereich II austesten und ihre sprachlichen Fähigkeiten erweitern möchten. Durch die Unterbringung in Gastfamilien wird den Schülerinnen und Schülern zudem die Möglichkeit geboten, Einblicke in die jeweils andere Kultur zu bekommen und neue Erfahrungen zu sammeln. Während des 3-4-tägigen Austauschs werden eine Vielzahl gemeinsamer Aktivitäten (z. B. Bowling, Klettern, Schwimmbadbesuch,...) und Ausflüge (z. B. nach Den Bos, Utrecht, Oberhausen,...) angeboten.

Die Leitung und Organisation des Austausches wird von Frau Kaunat übernommen.



Kaunat


14.10.2015

Tagesaustausch mit dem Varendonck-College in Asten

Im September reisten die beiden Niederländischklassen der Jahrgangsstufe 9 mit ihren Lehrern Frau Nebelung und Herrn Delker ins 80 km entfernte niederländische Städtchen Asten. Im Vorfeld hatten die meisten deutschen Schüler bereits E-Mail-Kontakt zu den niederländischen Schülern gehabt, die sie nun endlich persönlich kennenlernen sollten.



de Clerque


03.10.2015

Weiterlesen …

Bestanden!!!

Hiermit möchten wir Antonia Gruber, Lena Boßmann, Malinka Samarakoon, Kim Ingram, Annika Swenne und Greta Janssen zur bestandenen Prüfung des Zertifikats Niederländisch als Fremdsprache (CNavT) mit dem Niveau PTHO (B2-Niveau des Europäischen Referenzrahmens) gratulieren.



Kaunat


28.01.2015

Weiterlesen …

„Het was super!!"

„Het was super!!“, waren die Worte einer niederländische Schülerin aus Veghel bei der Verabschiedung. Insgesamt haben 23 niederländische und deutsche Schüler der Jahrgangsstufe Q1 vom 27. – 30. Oktober an diesem Schüleraustausch teilgenommen. Im März 2015 werden wir dann im Gegenzug das Zwijsen College in Veghel besuchen.

Auch in diesem Jahr gab es wieder viele unterschiedliche Programmpunkte.



Kaunat


16.11.2014

Weiterlesen …

Weitere Beiträge …

  • Besuch in Veghel 2014
  • Veghel-Austausch 2013
  • AG „Zertifikat Niederländisch als Fremdsprache“
  • Das Fach Niederländisch
  • Schüleraustausch mit dem Zwijsen College in Veghel (NL)

Seite 84 von 111

  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88

© 2025 Städtisches Gymnasium Goch
Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Login

  • Aktuell
    • WebUntis
    • Kalender
    • Bildergalerien
    • Aus diesem Schuljahr
    • GoGy in der Presse
    • Archiv
  • Unsere Schule
    • Charta
    • Schulprogramm
    • Schulgesundheit
    • Gebäude und Ausstattung
    • Mensa
    • Stundentafel und -zeiten
    • Für unsere Neuen
    • Offener Ganztag
  • Unterrichtsangebote
    • Fächer
    • Unterrichtsergebnisse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Bilingualer Zweig
    • Sprachzertifikate
    • MINT-Angebot
    • Individuelle Förderung
    • Medienkonzept
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Auslandserfahrungen
    • Kunst-Musik-Literatur
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Projekte
  • Ansprechpartner
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Beratung
    • Schulsozialarbeiterin
    • Eltern
    • SV
    • Förderverein
    • Ehemalige
  • Service
    • Suche
    • Krankmeldung
    • Ordnungen
    • Downloads
    • Mensa-Menü
    • Webfilter-Verwaltung
    • Medienzentrum Kleve
    • Schulministerium
  • Kontakt