Gymnasium Goch Gymnasium Goch
  • Aktuell
    • WebUntis
    • Kalender
    • Bildergalerien
    • Aus diesem Schuljahr
    • GoGy in der Presse
    • Archiv
  • Unsere Schule
    • Charta
    • Schulprogramm
    • Schulgesundheit
    • Gebäude und Ausstattung
    • Mensa
    • Stundentafel und -zeiten
    • Für unsere Neuen
    • Offener Ganztag
  • Unterrichtsangebote
    • Fächer
    • Unterrichtsergebnisse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Bilingualer Zweig
    • Sprachzertifikate
    • MINT-Angebot
    • Individuelle Förderung
    • Medienkonzept
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Auslandserfahrungen
    • Kunst-Musik-Literatur
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Projekte
  • Ansprechpartner
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Beratung
    • Schulsozialarbeiterin
    • Eltern
    • SV
    • Förderverein
    • Ehemalige
  • Service
    • Suche
    • Krankmeldung
    • Ordnungen
    • Downloads
    • Mensa-Menü
    • Webfilter-Verwaltung
    • Medienzentrum Kleve
    • Schulministerium
  • Kontakt

Biologie

Chemie

Deutsch

Englisch

Erdkunde

Französisch

Geschichte

Informatik

Kunst

Latein

Literatur

Mathematik

Musik

Niederländisch

Philosophie

Physik

Religion

Sowi

Spanisch

Sport

Sprachen

Ökonomie

Erfolge bei der Mathematik-Olympiade 2023/24

Am Freitag, 19.1.2024, wurden in der Aula der Gaesdonck die Preisträger/innen der 63. Mathematik-Olympiade (Kreisrunde Kleve) geehrt. Bei uns am GoGy können sich Leah Tröller (5a) und Emil Boekholt (7a) über 2. Plätze freuen, Konrad Luczynski (7c) und Lars Ibes (8d) haben 3. Plätze erreicht. Herzlichen Glückwunsch!



Müller


24.01.2024

Weiterlesen …

Wem gelingt eine Punktlandung?

Unter diesem Motto fand am Donnerstag, 16.3.23, der Wettbewerb um das Känguru der Mathematik statt. Erfreulicherweise konnten wir am GoGy mit über 200 Anmeldungen von der 5. Klasse bis zur Q2 wieder Teilnehmerzahlen in „vor-Corona-Größenordnung“ erreichen. Nun sind die Ergebnisse da:



Müller


01.06.2023

Weiterlesen …

Glückwunsch, Pi!

Der vergangene Dienstag war ein besonderer Tag für die Mathematik. Und das nicht (nur), weil an diesem Tag in den 8. Klassen die Vergleichsarbeiten geschrieben wurden, sondern weil am 14. März jedes Jahr der Internationale Tag der Mathematik, auch Pi-Tag genannt, gefeiert wird.



Müller


14.03.2023

Weiterlesen …

Siegerehrung MO 2023

Am 27.1.2023 wurden in der Aula der Gaesdonck die Preisträger/innen der 62. Mathematik-Olympiade (Kreisrunde Kleve) geehrt. Tami van Meegen (7c) konnte in diesem Jahr für das GoGy einen 3. Preis entgegennehmen. Herzlichen Glückwunsch!



Müller


27.01.2023

Weiterlesen …

Weitere Beiträge …

  • Mathematikolympiade 2022 gestartet
  • Wir waren wieder dabei!
  • Pi-Tag am 14. März
  • Das Fach Mathematik - Kurzinfos
  • MINT: Knobeln und forschen

Seite 60 von 111

  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64

© 2025 Städtisches Gymnasium Goch
Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Login

  • Aktuell
    • WebUntis
    • Kalender
    • Bildergalerien
    • Aus diesem Schuljahr
    • GoGy in der Presse
    • Archiv
  • Unsere Schule
    • Charta
    • Schulprogramm
    • Schulgesundheit
    • Gebäude und Ausstattung
    • Mensa
    • Stundentafel und -zeiten
    • Für unsere Neuen
    • Offener Ganztag
  • Unterrichtsangebote
    • Fächer
    • Unterrichtsergebnisse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Bilingualer Zweig
    • Sprachzertifikate
    • MINT-Angebot
    • Individuelle Förderung
    • Medienkonzept
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Auslandserfahrungen
    • Kunst-Musik-Literatur
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Projekte
  • Ansprechpartner
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Beratung
    • Schulsozialarbeiterin
    • Eltern
    • SV
    • Förderverein
    • Ehemalige
  • Service
    • Suche
    • Krankmeldung
    • Ordnungen
    • Downloads
    • Mensa-Menü
    • Webfilter-Verwaltung
    • Medienzentrum Kleve
    • Schulministerium
  • Kontakt