Bilinguale Klasse
Ziel: schrittweise Stärkung der Sprachkompetenz (Englisch)
Entscheidung für / gegen den bilingualen Unterricht Ende Klasse 6
Fächer:
- Erdkunde – in Kl. 7, 9, 10 ( und Kl. 11 – 13 )
- Politik – in Kl. 8, 9
- Geschichte – in Kl. 10
Themenbeispiele Erdkunde bilingual Klasse 7:
- Bedrohung von Lebensräumen (Erdbeben, Vulkane, Tsunamis)
- Leben in versch. Landschaftszonen (Regenwald, Wüste, Arktis)
Präsentation
Unterichtsergebnisse
-
Kellner

Ende Juni machte sich der Erdkunde-Leistungskurs der Q1 gemeinsam mit Frau Arntz und Herrn Kerkhoff auf den Weg nach Köln, um sich die städtegeographischen Besonderheiten der Rheinmetropole einmal aus nächster Nähe anzusehen. Dazu hatten einige Schüler Referate vorbereitet, die dann an Ort und Stelle gehalten werden sollten.
-
Arntz

Am 15.3.2017 fuhren die Erdkundekurse der Jahrgangsstufe EF zusammen mit ihren Erdkundelehrern zum Braunkohletagebau Garzweiler, um diesen zu besichtigen.
-
Kellner

Anfang Februar fuhr der Leistungskurs Erdkunde der Q2 gemeinsam mit der Kursleiterin Frau Arntz und Herrn Kerkhoff zu den Ford-Werken nach Köln-Niehl , um dort die Produktion des Ford Fiesta zu verfolgen.
-
Arntz