Gymnasium Goch Gymnasium Goch
  • Aktuell
    • WebUntis
    • Kalender
    • Bildergalerien
    • Aus diesem Schuljahr
    • GoGy in der Presse
    • GoGy-Hefte
    • Archiv
  • Unsere Schule
    • Charta
    • Schulprogramm
    • Schulgesundheit
    • Gebäude und Ausstattung
    • Mensa
    • Stundentafel und -zeiten
    • Für unsere Neuen
    • Offener Ganztag
  • Unterrichtsangebote
    • Fächer
    • Unterrichtsergebnisse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Bilingualer Zweig
    • Sprachzertifikate
    • MINT-Angebot
    • Individuelle Förderung
    • Medienkonzept
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Auslandserfahrungen
    • Kunst-Musik-Literatur
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Projekte
  • Ansprechpartner
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Beratung
    • Schulsozialarbeiterin
    • Eltern
    • SV
    • Förderverein
    • Ehemalige
  • Service
    • Suche
    • Krankmeldung
    • Ordnungen
    • Downloads
    • Mensa-Menü
    • Webfilter-Verwaltung
    • Medienzentrum Kleve
    • Schulministerium
  • Kontakt

Biologie

Chemie

Deutsch

Englisch

Erdkunde

Französisch

Geschichte

Informatik

Kunst

Latein

Literatur

Mathematik

Musik

Niederländisch

Philosophie

Physik

Religion

Sowi

Spanisch

Sport

Sprachen

Ökonomie

Das Fach Erdkunde-bilingual - Kurzinfos

Bilinguale Klasse

Ziel: schrittweise Stärkung der Sprachkompetenz (Englisch)

Entscheidung für / gegen den bilingualen Unterricht Ende Klasse 6

Fächer:

  • Erdkunde – in Kl. 7, 9, 10 ( und Kl. 11 – 13 )
  • Politik – in Kl. 8, 9
  • Geschichte – in Kl. 10

Themenbeispiele Erdkunde bilingual Klasse 7:

  • Bedrohung von Lebensräumen (Erdbeben, Vulkane, Tsunamis)
  • Leben in versch. Landschaftszonen (Regenwald, Wüste, Arktis)

Präsentation

pdfMittelstufe - Bilingualer Zweig

Unterichtsergebnisse

 

Unterrichtsbeispiele Erdkunde bilingual
Unterrichtsbeispiele Erdkunde bilingual

 



Kellner


04.01.2022

Erdkunde-LK in Köln

Ende Juni machte sich der Erdkunde-Leistungskurs der Q1 gemeinsam mit Frau Arntz und Herrn Kerkhoff auf den Weg nach Köln, um sich die städtegeographischen Besonderheiten der Rheinmetropole einmal aus nächster Nähe anzusehen. Dazu hatten einige Schüler Referate vorbereitet, die dann an Ort und Stelle gehalten werden sollten.



Arntz


05.07.2017

Weiterlesen …

EF im Braunkohletagebau Garzweiler

Am 15.3.2017 fuhren die Erdkundekurse der Jahrgangsstufe EF zusammen mit ihren Erdkundelehrern zum Braunkohletagebau Garzweiler, um diesen zu besichtigen.



Kellner


22.03.2017

Weiterlesen …

Besuch der Ford-Werke

Anfang Februar fuhr der Leistungskurs Erdkunde der Q2 gemeinsam mit der Kursleiterin Frau Arntz und Herrn Kerkhoff  zu den Ford-Werken nach Köln-Niehl , um dort die Produktion des Ford Fiesta zu verfolgen.



Arntz


27.02.2016

Weiterlesen …

Weitere Beiträge …

  • Das Fach Erdkunde
  • DELF-Prüfung 2017 bestanden!
  • On y va!
  • Félicitations! – DELF-Prüfung bestanden!
  • Das FranceMobil zu Gast

Seite 34 von 111

  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38

© 2025 Städtisches Gymnasium Goch
Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Login

  • Aktuell
    • WebUntis
    • Kalender
    • Bildergalerien
    • Aus diesem Schuljahr
    • GoGy in der Presse
    • GoGy-Hefte
    • Archiv
  • Unsere Schule
    • Charta
    • Schulprogramm
    • Schulgesundheit
    • Gebäude und Ausstattung
    • Mensa
    • Stundentafel und -zeiten
    • Für unsere Neuen
    • Offener Ganztag
  • Unterrichtsangebote
    • Fächer
    • Unterrichtsergebnisse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Bilingualer Zweig
    • Sprachzertifikate
    • MINT-Angebot
    • Individuelle Förderung
    • Medienkonzept
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Auslandserfahrungen
    • Kunst-Musik-Literatur
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Projekte
  • Ansprechpartner
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Beratung
    • Schulsozialarbeiterin
    • Eltern
    • SV
    • Förderverein
    • Ehemalige
  • Service
    • Suche
    • Krankmeldung
    • Ordnungen
    • Downloads
    • Mensa-Menü
    • Webfilter-Verwaltung
    • Medienzentrum Kleve
    • Schulministerium
  • Kontakt
  • Aktuell
    • WebUntis
    • Kalender
    • Bildergalerien
    • Aus diesem Schuljahr
    • GoGy in der Presse
    • GoGy-Hefte
    • Archiv
  • Unsere Schule
    • Charta
    • Schulprogramm
    • Schulgesundheit
    • Gebäude und Ausstattung
    • Mensa
    • Stundentafel und -zeiten
    • Für unsere Neuen
    • Offener Ganztag
  • Unterrichtsangebote
    • Fächer
    • Unterrichtsergebnisse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Bilingualer Zweig
    • Sprachzertifikate
    • MINT-Angebot
    • Individuelle Förderung
    • Medienkonzept
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Auslandserfahrungen
    • Kunst-Musik-Literatur
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Projekte
  • Ansprechpartner
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Beratung
    • Schulsozialarbeiterin
    • Eltern
    • SV
    • Förderverein
    • Ehemalige
  • Service
    • Suche
    • Krankmeldung
    • Ordnungen
    • Downloads
    • Mensa-Menü
    • Webfilter-Verwaltung
    • Medienzentrum Kleve
    • Schulministerium
  • Kontakt