Gymnasium Goch Gymnasium Goch
  • Aktuell
    • WebUntis
    • Kalender
    • Bildergalerien
    • Aus diesem Schuljahr
    • GoGy in der Presse
    • Archiv
  • Unsere Schule
    • Charta
    • Schulprogramm
    • Schulgesundheit
    • Gebäude und Ausstattung
    • Mensa
    • Stundentafel und -zeiten
    • Für unsere Neuen
    • Offener Ganztag
  • Unterrichtsangebote
    • Fächer
    • Unterrichtsergebnisse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Bilingualer Zweig
    • Sprachzertifikate
    • MINT-Angebot
    • Individuelle Förderung
    • Medienkonzept
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Auslandserfahrungen
    • Kunst-Musik-Literatur
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Projekte
  • Ansprechpartner
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Beratung
    • Schulsozialarbeiterin
    • Eltern
    • SV
    • Förderverein
    • Ehemalige
  • Service
    • Suche
    • Krankmeldung
    • Ordnungen
    • Downloads
    • Mensa-Menü
    • Webfilter-Verwaltung
    • Medienzentrum Kleve
    • Schulministerium
  • Kontakt

Biologie

Chemie

Deutsch

Englisch

Erdkunde

Französisch

Geschichte

Informatik

Kunst

Latein

Literatur

Mathematik

Musik

Niederländisch

Philosophie

Physik

Religion

Sowi

Spanisch

Sport

Sprachen

Ökonomie

Das Fach Kunst - Kurzinfos

Unterrichtsinhalte Kunst Klasse 5 und 6

Malerei: Farbenlehre – Farbmischungen – Farbkontraste

Unterrichtsbeispiele Kunst 5/6  Unterrichtsbeispiele Kunst 5/6  Unterrichtsbeispiele Kunst 5/6

Grafik: Punkt-Linie-Fläche-Form, Frottage, Strukturen und Schraffuren

Unterrichtsbeispiele Kunst 5/6  Unterrichtsbeispiele Kunst 5/6  Unterrichtsbeispiele Kunst 5/6

Plastik: dreidimensionales Gestalten mit Ton, Draht, Papier oder Alltagsgegenständen

Unterrichtsbeispiele Kunst 5/6  Unterrichtsbeispiele Kunst 5/6  Unterrichtsbeispiele Kunst 5/6  Unterrichtsbeispiele Kunst 5/6

Fotografie: einfache digitale Handyfotografie

Unterrichtsbeispiele Kunst 5/6  Unterrichtsbeispiele Kunst 5/6

Unterrichtseinblicke

Video Placeholder

Durch Klick erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Youtube angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden (siehe Datenschutzerklärung).

 

Video Placeholder

Durch Klick erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Youtube angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden (siehe Datenschutzerklärung).

 

Video Placeholder

Durch Klick erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Youtube angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden (siehe Datenschutzerklärung).



Jacobs


06.01.2022

Eine Verbindung, Verschmelzung, Verarbeitung

In den vergangenen Wochen hat sich der Kunstkurs der Q2 mit Collagen und Fotomontagen der ganz besonderen Art beschäftigt. Orientiert haben wir uns vor allem an den beeindruckenden Künstlerinnen Hannah Höch und Annegret Soltau.



Jacobs


04.11.2021

Weiterlesen …

Street-Art in Goch

Street-Art in Goch, das musste sich der Kunst-Kurs der Q2 selbst ansehen. Etwa 165 nationale und internationale Künstler haben an 45 Stellen in Goch (Häusern, Brücken, Garagen und Wänden) Street-Art- und Graffiti-Werke geschaffen und somit die Stadt wesentlich bereichert und vor allem bunter gemacht.



Jacobs


05.09.2021

Weiterlesen …

Landschaftsbilder zum Thema „Stille oder Lärm“ mit eigener Rückenfigur

In der Landschaftsmalerei der Romantik dient die Natur als Projektionsfläche für Empfindungen und Sehnsüchte des Betrachters. Ausgehend von Caspar David Friedrich, dem bedeutendsten Maler der deutschen Romantik, haben die Schüler:innen der letzten EF Bilder geschaffen, d.h. komponiert und konstruiert, und sich selbst als Rückenfigur integriert.



Jacobs


19.08.2021

Weiterlesen …

Weitere Beiträge …

  • Collagen aus Klasse 7
  • Beeindruckende Grafiken zum „Schlaf der Vernunft“
  • Kryptozoologen aus Klasse 6 zeichnen ihre Entdeckungen
  • Der Meinungsfreiheit ein Bild geben (Q2)
  • Fünftklässler basteln Coronaviren

Seite 45 von 111

  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49

© 2025 Städtisches Gymnasium Goch
Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Login

  • Aktuell
    • WebUntis
    • Kalender
    • Bildergalerien
    • Aus diesem Schuljahr
    • GoGy in der Presse
    • Archiv
  • Unsere Schule
    • Charta
    • Schulprogramm
    • Schulgesundheit
    • Gebäude und Ausstattung
    • Mensa
    • Stundentafel und -zeiten
    • Für unsere Neuen
    • Offener Ganztag
  • Unterrichtsangebote
    • Fächer
    • Unterrichtsergebnisse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Bilingualer Zweig
    • Sprachzertifikate
    • MINT-Angebot
    • Individuelle Förderung
    • Medienkonzept
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Auslandserfahrungen
    • Kunst-Musik-Literatur
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Projekte
  • Ansprechpartner
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Beratung
    • Schulsozialarbeiterin
    • Eltern
    • SV
    • Förderverein
    • Ehemalige
  • Service
    • Suche
    • Krankmeldung
    • Ordnungen
    • Downloads
    • Mensa-Menü
    • Webfilter-Verwaltung
    • Medienzentrum Kleve
    • Schulministerium
  • Kontakt