Unterrichtsinhalte Kunst Klasse 5 und 6
Malerei: Farbenlehre – Farbmischungen – Farbkontraste
Grafik: Punkt-Linie-Fläche-Form, Frottage, Strukturen und Schraffuren
Plastik: dreidimensionales Gestalten mit Ton, Draht, Papier oder Alltagsgegenständen
Fotografie: einfache digitale Handyfotografie
Unterrichtseinblicke

Durch Klick erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Youtube angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden (siehe Datenschutzerklärung).

Durch Klick erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Youtube angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden (siehe Datenschutzerklärung).

Durch Klick erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Youtube angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden (siehe Datenschutzerklärung).
-
Jacobs

In den vergangenen Wochen hat sich der Kunstkurs der Q2 mit Collagen und Fotomontagen der ganz besonderen Art beschäftigt. Orientiert haben wir uns vor allem an den beeindruckenden Künstlerinnen Hannah Höch und Annegret Soltau.
-
Jacobs

Street-Art in Goch, das musste sich der Kunst-Kurs der Q2 selbst ansehen. Etwa 165 nationale und internationale Künstler haben an 45 Stellen in Goch (Häusern, Brücken, Garagen und Wänden) Street-Art- und Graffiti-Werke geschaffen und somit die Stadt wesentlich bereichert und vor allem bunter gemacht.
-
Jacobs

In der Landschaftsmalerei der Romantik dient die Natur als Projektionsfläche für Empfindungen und Sehnsüchte des Betrachters. Ausgehend von Caspar David Friedrich, dem bedeutendsten Maler der deutschen Romantik, haben die Schüler:innen der letzten EF Bilder geschaffen, d.h. komponiert und konstruiert, und sich selbst als Rückenfigur integriert.
-
Jacobs