Gymnasium Goch Gymnasium Goch
  • Aktuell
    • WebUntis
    • Kalender
    • Bildergalerien
    • Aus diesem Schuljahr
    • GoGy in der Presse
    • Archiv
  • Unsere Schule
    • Charta
    • Schulprogramm
    • Schulgesundheit
    • Gebäude und Ausstattung
    • Mensa
    • Stundentafel und -zeiten
    • Für unsere Neuen
    • Offener Ganztag
  • Unterrichtsangebote
    • Fächer
    • Unterrichtsergebnisse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Bilingualer Zweig
    • Sprachzertifikate
    • MINT-Angebot
    • Individuelle Förderung
    • Medienkonzept
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Auslandserfahrungen
    • Kunst-Musik-Literatur
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Projekte
  • Ansprechpartner
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Beratung
    • Schulsozialarbeiterin
    • Eltern
    • SV
    • Förderverein
    • Ehemalige
  • Service
    • Suche
    • Krankmeldung
    • Ordnungen
    • Downloads
    • Mensa-Menü
    • Webfilter-Verwaltung
    • Medienzentrum Kleve
    • Schulministerium
  • Kontakt

Biologie

Chemie

Deutsch

Englisch

Erdkunde

Französisch

Geschichte

Informatik

Kunst

Latein

Literatur

Mathematik

Musik

Niederländisch

Philosophie

Physik

Religion

Sowi

Spanisch

Sport

Sprachen

Ökonomie

Skulpturen, Plastiken und Installationen im Lehmbruck Museum

In der Schule werden die meisten Themen eher in der Theorie behandelt. Spezifisch in Kunst betrachtet man Werke von bekannten Künstlern über Bilder oder Bücher, sieht diese nicht in der Realität und erarbeitet sich anschließend ein eigenes Werk, welches zum Thema passt. Oft wünscht man sich aber, die bekannten Werke aus der Nähe mit eigenen Augen betrachten zu können, damit man jedes noch so kleine Detail erkennt. Dies hat sich der Kunstkurs der Q2 unter Leitung von Frau Jacobs nicht nehmen lassen.



Jacobs


18.02.2024

Weiterlesen …

Kreativer Ausdruck durch Chimären und Bildkonzeption

In den vergangenen Kunststunden tauchte der Q2-Kurs von Frau Jacobs tief in die fesselnden Werke des niederländischen Renaissancemalers und Grafikers des 16. Jahrhunderts, Pieter Bruegel, der Ältere, ein. Er ist bekannt für detaillierte Darstellungen des ländlichen Lebens und satirische Elemente in seinen Werken. Besondere Aufmerksamkeit widmete der Kurs dabei seinem Meisterwerk „Der Sturz der rebellierenden Engel", ein Ölgemälde aus dem Jahr 1562, sowie den geheimnisvollen Chimären.



Jacobs


30.01.2024

Weiterlesen …

Plastische Mischwesen

Im Kunstunterricht von Frau Jacobs haben die 6a und die 6c ein brandneues Projekt zu präsentieren. Sie haben sich in Krytozoologen verwandelt und jeweils eine neue Tierart entdeckt. Von Tigerlibelle bis Wasserdrache, alles Mögliche wurde dort erarbeitet.



Jacobs


07.05.2023

Weiterlesen …

Eigene Bilder im Stil von Vincent van Gogh

Vincent van Gogh, sein Lebenslauf, seine Werke, seine Malweise - darum ging es im Unterricht der 8. Klassen. Theoretisch und praktisch wurde recherchiert, diskutiert oder mit Bleistift und Acrylfarben seine Zeichen und Malweise ausprobiert. Es ging um Seheindruck, bewusstes Betrachten und Darstellungsabsichten.



Jacobs


25.04.2023

Weiterlesen …

Weitere Beiträge …

  • Kunstkurse im K21
  • Aquarelle der Klasse 6
  • Bild im Bild
  • Mit Wackelaugen und Handy durch das GoGy
  • Das Fach Kunst - Kurzinfos

Seite 43 von 111

  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47

© 2025 Städtisches Gymnasium Goch
Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Login

  • Aktuell
    • WebUntis
    • Kalender
    • Bildergalerien
    • Aus diesem Schuljahr
    • GoGy in der Presse
    • Archiv
  • Unsere Schule
    • Charta
    • Schulprogramm
    • Schulgesundheit
    • Gebäude und Ausstattung
    • Mensa
    • Stundentafel und -zeiten
    • Für unsere Neuen
    • Offener Ganztag
  • Unterrichtsangebote
    • Fächer
    • Unterrichtsergebnisse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Bilingualer Zweig
    • Sprachzertifikate
    • MINT-Angebot
    • Individuelle Förderung
    • Medienkonzept
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Auslandserfahrungen
    • Kunst-Musik-Literatur
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Projekte
  • Ansprechpartner
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Beratung
    • Schulsozialarbeiterin
    • Eltern
    • SV
    • Förderverein
    • Ehemalige
  • Service
    • Suche
    • Krankmeldung
    • Ordnungen
    • Downloads
    • Mensa-Menü
    • Webfilter-Verwaltung
    • Medienzentrum Kleve
    • Schulministerium
  • Kontakt