Gymnasium Goch Gymnasium Goch
  • Aktuell
    • WebUntis
    • Kalender
    • Bildergalerien
    • Aus diesem Schuljahr
    • GoGy in der Presse
    • Archiv
  • Unsere Schule
    • Charta
    • Schulprogramm
    • Schulgesundheit
    • Gebäude und Ausstattung
    • Mensa
    • Stundentafel und -zeiten
    • Für unsere Neuen
    • Offener Ganztag
  • Unterrichtsangebote
    • Fächer
    • Unterrichtsergebnisse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Bilingualer Zweig
    • Sprachzertifikate
    • MINT-Angebot
    • Individuelle Förderung
    • Medienkonzept
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Auslandserfahrungen
    • Kunst-Musik-Literatur
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Projekte
  • Ansprechpartner
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Beratung
    • Schulsozialarbeiterin
    • Eltern
    • SV
    • Förderverein
    • Ehemalige
  • Service
    • Suche
    • Krankmeldung
    • Ordnungen
    • Downloads
    • Mensa-Menü
    • Webfilter-Verwaltung
    • Medienzentrum Kleve
    • Schulministerium
  • Kontakt

Archiv

IT

MINT

Mensa

Kollegium

Kürzel Lehrer/in Fächer zusätzliche Aufgaben Sprechstunde
AL Herr Albers M, Ph Koordination Digitale Medien Di. 4. Std.
AR Frau Arntz Bi, Ek Ausbildungsbegleiterin Di. 3. Std.
BA Herr Baak Ek, Sp Sporthelfer, Praxissemester-Studenten Mo. 6. Std.
BR Herr Boers L, kR IT-First-Level-Support, SV-Lehrer Mi. 2. Std.
BS Herr Bours Ph, Ge Koordination Oberstufe Fr. 3. Std.
BN Herr Bungenstock D, Ge   Do. 6. Std.
BU Herr Dr. Butler Ph, Ch, If Lehrmittel-Verwaltung, Vertretungsplan Di. 3. Std.
CL Frau de Clerque N, Sp Außerunterrichtliche Förderung Mo. 5. Std.
DT Frau Deiting S, L   Mo. 3. Std.
DÜ Frau Düring Bi, Ph   Do. 3. Std.
FB Frau Dr. Falkenbach F, M   Fr. 4. Std.
FI Frau Fischer D, E Ausbildungsbegleiterin Mo. 5. Std.
FR Frau Friedrich D, Pl DaZ, Leseförderung, Sportabzeichen Di. 5. Std.
GL Herr Gleumes E, Sw Koordination Mittelstufe Di. 3. Std. 
HE Frau Hellmann D, N   z.Z. nicht im Dienst
HU Frau Hupe E, F   Mo. 2. Std.
JC Frau Jacobs Ku   Do. 3. Std.
JN Frau Janßen D, Ge Berufsberatung Mi. 4. Std.
JA Herr Marc Janßen D, Ek Schülerzeitung Mi. 4. Std.
JE Herr Michael Janßen Ge, Sw stellvertretender Schulleiter nach Vereinbarung
KP Frau van Kempen Ph, M, Ku Kooperation Förderverein Mo. 5. Std.
KB Frau Kellerbach E, SP    Fr. 5. Std.
KN Herr Kellner E, Ek Förderkonzept Mi. 2. Std.
KK Frau Keuck D, Bi, Ch Gefahrstoffbeauftragte, Beratung Q2 Mo. 3. Std.
KÖ Frau Köhler E, Ek   Do. 3. Std.
KS Frau King-Salter E, F   z.Z. nicht im Dienst
KY Frau Kladensky D, Sw   Do. 5. Std. 
LI Frau Link M, Pl Beratungslehrerin SI Do. 3. Std.
LR Frau Lorang F   Do. 3. Std.
MÖ Frau Mölders Ge, Sp Sportabzeichen Do. 6. Std.
MÜ Herr Müller D, M Beratung EF, Homepage, MINT Di. 3. Std.
OT Herr Otto E, kR   Mo. 2. Std.
PJ Frau Pelousek-Janser F, Ch Koordination Erprobungsstufe, CertiLingua, DELF Do. 3. Std.
PE Herr Dr. Peters E, Ge Schulleiter nach Vereinbarung
RA Frau Rasch Ge, kR Vertretungsplan Mi. 2. Std.
RV Frau Rivera E, D, eR   Fr. 6. Std.
RF Frau Roffia Bi, Ek Beratung EF, Austausch Polen Fr. 3. Std.
SG Frau Schauenberg M, Ku SV-Lehrerin Di.  3. Std.
SR Frau Schraven M, Bi Beratungslehrerin SI Do. 2. Std.
SI Herr Smitmans E, S Auslandsaufenthalte, iPads Di. 5. Std.
SB Frau Strebel M, kR Beratung Q2, Tage religiöser Orientierung Mi. 3. Std.
ST Herr Staut Mu Chor-AG, SingPause Mo. 5. Std.
TÖ Frau Tönnissen M, Bi   Mi. 6. Std.
TU Frau Tubbesing D, Ek   Mo. 3. Std.
VO Herr Voß L, Mu   Mi. 3. Std.
WD Frau Waerder D, N   Mo. 4. Std.
WH Frau Wahl D, E   Di. 6. Std.
WO Frau Wonning E, CH IT-First-Level-Support Do. 5. Std.
ZÜ Frau Züger GE, eR   Do. 3. Std.

Referendarinnen und Referendare

Kürzel Lehrer/in Fächer Sprechstunde
HK Frau Herkt Bi, Sw  
CI Frau Cinar D, E  
ZI Herr Zigenhorn D, Pl  


Schulleitung


16.09.2012

Presse-Archiv 2024/25

Beachvolleyballturnier der Schulen im Kreis Kleve (2.5.25)



Müller


13.07.2025

Archiv Beiträge 2024/25

August 2024

  • Es geht wieder los! 20.08.2024

September 2024

  • Souveräner Turniergewinn - und zwei neue Schiedsrichter 10.09.2024
  • Einmal Bremen und zurück 12.09.2024
  • Spannende Erlebnisse in Lille 24.09.2024
  • Kompensationstag am 4.10.24 24.09.2024
  • Q2 in Berlin 25.09.2024

Oktober 2024

  • Schülerbibelkreis 07.10.2024
  • Trierfahrt 2024 10.10.2024
  • Elternabend zum Thema Frühstücksangebot 28.10.2024

November 2024

  • Einladung zur Medienkonferenz 04.11.2024
  • Infoabend zur Erprobungsstufe 04.11.2024
  • 3895,81 Euro für den NABU Niederrhein und den WWF 11.11.2024

Dezember 2024

  • Adventsaktion „Augenblick mal“ 03.12.2024
  • Marie Brehm liest am besten 12.12.2024
  • Weihnachtskonzert 2024 13.12.2024
  • Erfolge bei der Mathematik-Olympiade 2024/25 16.12.2024
  • Weihnachtsgruß aus der Chemie 18.12.2024
  • Chor-AG im Rathaus 19.12.2024
  • Weihnachtsgruß aus dem Kunstunterricht 19.12.2024
  • Weihnachtsgruß 2024 19.12.2024

Februar 2025

  • Abnahme Deutsches Sportabzeichen 10.02.2025
  • Unsere Fünftklässler aktiv gegen Mobbing 13.02.2025
  • Geschichte wird lebendig – das GoGy in Weimar 26.02.2025
  • Karneval am GoGy 2025 28.02.2025
  • Bilingualer Erklärfilmwettbewerb 28.02.2025

März 2025

  • White Horse Theatre 2025 04.03.2025
  • Elternabend „Psychische Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen“ 09.03.2025
  • Berufsvertretertag 2025 10.03.2025
  • Von Roboterfischen mit Flossenstrahleffekt und Servomotorantrieb 17.03.2025
  • Hightech-Forschung hautnah erleben und ausprobieren 19.03.2025
  • Känguru der Mathematik 2025 20.03.2025
  • Weitere Eindrücke der 8er-Projektwoche 21.03.2025
  • 8er in Folkestone 22.03.2025
  • Ein Drache im PZ 26.03.2025

April 2025

  • April, April! 01.04.2025
  • Wir sind Beach-Volleyball-Kreismeister 2025! 30.04.2025

Mai 2025

  • Welttag des Buches 2025 05.05.2025
  • STADTRADELN 2025 11.05.2025
  • Erfahrungen aus der Welt von blinden oder schlecht sehenden Menschen 13.05.2025
  • Kunstprojekt „Wasser“ 21.05.2025
  • Virtuelle Realität im Klassenzimmer 22.05.2025
  • Mein Buch - dein Buch 29.05.2025

Juni 2025

  • Mädchen der WK IV sind Kreismeister im Schwimmen 05.06.2025
  • Insekten im Kunstunterricht 22.06.2025
  • Sommerkonzert 2025 25.06.2025
  • Jugendbuchautorin Anne Becker zu Gast 30.06.2025

Juli 2025

  • ABIKALYPSE - Das G8 geht mit uns unter 07.07.2025
  • Fernsehbericht zum Demokratie-Camp 08.07.2025
  • Bundesjugendspiele 2025 10.07.2025
  • Letzter Schultag 2024/25 11.07.2025


Müller


13.07.2025

Archiv Beiträge 2022/23

August 2022

  • Klassenfahrt ins Tipidorf 09.08.2022
  • Es geht wieder los! 09.08.2022
  • Abnahme Deutsches Sportabzeichen 10.08.2022
  • Romfahrt 2022 10.08.2022
  • Erfolgsautor Rüdiger Bertram zu Gast 25.08.2022
  • Trierfahrt der Lateinkurse Klasse 9 31.08.2022

September 2022

  • LOGINEO-Dienste 06.09.2022
  • Berlinfahrt der Q2 2022 09.09.2022
  • Fotos Sponsorenlauf 2022 18.09.2022
  • MINT-Kurse in den Herbstferien 19.09.2022
  • Eröffnung des Grünen Klassenzimmers 20.09.2022
  • Sponsorenlauf 2022: 8093-mal rund ums GoGy 21.09.2022
  • Das GoGy verabschiedet Herrn Tiede-Arlt 26.09.2022
  • Qualifiziert für die nächste Runde 27.09.2022
  • Othello auf Schloss Haag 28.09.2022

November 2022

  • Hochschultag Münster 2022 11.11.2022
  • Laterne, Laterne, ... 14.11.2022
  • Schach-AG wieder auf Erfolgskurs 14.11.2022
  • Alles Weitere kennen Sie aus dem Kino 23.11.2022

Dezember 2022

  • Sponsorenlauf 2022: GoGy erläuft über 26.000 Euro 08.12.2022
  • Update: Vorlesewettbewerb 2022 09.12.2022
  • Radiobeitrag zum Sponsorenlauf 09.12.2022
  • Das GoGy ist Zukunftsschule NRW 18.12.2022
  • Weihnachtsgruß 2022 21.12.2022

Januar 2023

  • Theaterfahrt „Maria Stuart“ 12.01.2023
  • Kunstkurse im K21 23.01.2023
  • Online-Krankmeldung 24.01.2023
  • GoGy gegen Gewalt 25.01.2023
  • Siegerehrung MO 2023 27.01.2023

Februar 2023

  • Internationale Vorbereitungsklasse beim Schlittschuhlaufen 06.02.2023
  • Änderungen beim Betreuungsangebot 10.02.2023
  • White Horse Theatre 2023 14.02.2023
  • Valentinsaktion 2023 26.02.2023

März 2023

  • Mit Bus und Bahn zum Eislaufen 03.03.2023
  • Darüber lässt sich vortrefflich streiten… 07.03.2023
  • MINT in den Osterferien 08.03.2023
  • Spendenaktion der 6A 12.03.2023
  • Glückwunsch, Pi! 14.03.2023
  • Karnevalsfeier für 5er und 6er 15.03.2023
  • Verdienter Turniersieg mit Regen, Sturm und Sonnenschein 15.03.2023
  • Wem gelingt eine Punktlandung? 16.03.2023
  • Schach-AG bei den NRW-Meisterschaften in Hamm 24.03.2023
  • Knappe Finalniederlage für unsere Schulmannschaft 30.03.2023

April 2023

  • Woyzeck in Kleve 02.04.2023
  • Eigene Bilder im Stil von Vincent van Gogh 25.04.2023

Mai 2023

  • Augenblick mal 05.05.2023
  • Plastische Mischwesen 07.05.2023

Juni 2023

  • Een dagje Amsterdam 14.06.2023
  • Jugendbuchautorin Mechthild Gläser zu Gast 14.06.2023
  • Bionik-Workshop an der Hochschule Rhein-Waal 19.06.2023
  • DemokrABI 21.06.2023
  • Letzter Schultag 2022/23 21.06.2023
  • LK Geschichte auf der Zeche Zollverein 26.06.2023


Müller


21.06.2023

Weitere Beiträge …

  • Archiv Beiträge 2023/24
  • Presse-Archiv 2022/23
  • Presse-Archiv 2023/24
  • Archiv Beiträge 2021/22
  • Presse-Archiv 2021/22

Seite 13 von 32

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

© 2025 Städtisches Gymnasium Goch
Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Login

  • Aktuell
    • WebUntis
    • Kalender
    • Bildergalerien
    • Aus diesem Schuljahr
    • GoGy in der Presse
    • Archiv
  • Unsere Schule
    • Charta
    • Schulprogramm
    • Schulgesundheit
    • Gebäude und Ausstattung
    • Mensa
    • Stundentafel und -zeiten
    • Für unsere Neuen
    • Offener Ganztag
  • Unterrichtsangebote
    • Fächer
    • Unterrichtsergebnisse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Bilingualer Zweig
    • Sprachzertifikate
    • MINT-Angebot
    • Individuelle Förderung
    • Medienkonzept
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Auslandserfahrungen
    • Kunst-Musik-Literatur
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Projekte
  • Ansprechpartner
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Beratung
    • Schulsozialarbeiterin
    • Eltern
    • SV
    • Förderverein
    • Ehemalige
  • Service
    • Suche
    • Krankmeldung
    • Ordnungen
    • Downloads
    • Mensa-Menü
    • Webfilter-Verwaltung
    • Medienzentrum Kleve
    • Schulministerium
  • Kontakt
  • Aktuell
    • WebUntis
    • Kalender
    • Bildergalerien
    • Aus diesem Schuljahr
    • GoGy in der Presse
    • Archiv
  • Unsere Schule
    • Charta
    • Schulprogramm
    • Schulgesundheit
    • Gebäude und Ausstattung
    • Mensa
    • Stundentafel und -zeiten
    • Für unsere Neuen
    • Offener Ganztag
  • Unterrichtsangebote
    • Fächer
    • Unterrichtsergebnisse
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Bilingualer Zweig
    • Sprachzertifikate
    • MINT-Angebot
    • Individuelle Förderung
    • Medienkonzept
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Auslandserfahrungen
    • Kunst-Musik-Literatur
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Projekte
  • Ansprechpartner
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Beratung
    • Schulsozialarbeiterin
    • Eltern
    • SV
    • Förderverein
    • Ehemalige
  • Service
    • Suche
    • Krankmeldung
    • Ordnungen
    • Downloads
    • Mensa-Menü
    • Webfilter-Verwaltung
    • Medienzentrum Kleve
    • Schulministerium
  • Kontakt